Muss man bei der Installation einer Ladestation den Stromvertrag wechseln?

Est-il nécessaire de modifier son contrat d'électricité lors de l'installation d'une borne de recharge

Die Einrichtung einer Ladestation für einen Elektrofahrzeug ist eine praktische und umweltfreundliche Lösung, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen, sowohl für berufliche als auch für private Zwecke. Bevor Sie sich jedoch auf den Weg machen, sollten Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Optionen und die notwendigen Schritte informieren.

Eine wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob es notwendig ist, Ihren Stromvertrag zu ändern. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Leistung Ihres Stromzählers, der Art der Ladestation, die Sie installieren möchten, oder auch von Ihrem Ladebedarf.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, unter welchen Bedingungen Sie Ihren Stromvertrag ändern müssen, wenn Sie eine Ladestation einrichten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Wahl der richtigen Zählerleistung und zum Abschluss eines Stromangebots, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Erhalten Sie ein Angebot für
Ihre Ladestation

Eine Ladestation zu Hause aufstellen, was sind die Vorteile?

Mit dem Aufschwung der Elektromobilität in Frankreich entscheiden sich immer mehr Privatpersonen und Unternehmen für den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Zum Beweis stellen wir laut Avere France Folgendes fest ein Anstieg der Zulassungen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen um 49,5 % im Jahr 2023Das sind 224.908 seit Beginn des Jahres. Die bequemste Lösung zum Aufladen der Akku eines Elektroautos ist die Installation einer Ladestation zu Hause.

Ähnlich wie Elektrofahrzeuge, fast 110 000 Ladepunkte sind in Frankreich für die Öffentlichkeit zugänglich.Dies entspricht einem Anstieg von 53,3% im Vergleich zu N-1.

borne de recharge

Hier sind die nicht zu unterschätzenden Vorteile durch den Erwerb einer Ladelösung für zu Hause:

  • Mehr Freiheit : Mit einer Heimladestation kann man sein Elektrofahrzeug aufladen, wann man will, ohne sich um die Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen kümmern oder sich nur zu diesem Zweck auf den Weg machen zu müssen.

     

  • Nicht zu vernachlässigende Sicherheit : Eine Ladestation für zu Hause ist so konzipiert, dass sie sicherer ist als eine normale Haushaltssteckdose. Die Ladestation ist so konstruiert, dass sie besonders harten Bedingungen standhält, ohne dass es zu Überhitzung oder Feuer kommt. Sie ist mit Leistungsschaltern und Fehlerstromschutzschaltern ausgestattet, die die elektrische Anlage in Ihrer Wohnung schützen.

     

  • Einfache Handhabung : Eine Heimladestation ist einfacher zu bedienen als eine normale Haushaltssteckdose. Sie ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, mit denen Sie z. B. das Aufladen in verkehrsarmen Zeiten planen können.

     

  • Mehrwert für das Haus : Die Installation einer Ladestation zu Hause kann den Preis Ihres Hauses im Falle eines Wiederverkaufs aufwerten. Angesichts der Demokratisierung der umweltfreundlichen Mobilität ist dies ein großer Vorteil für potenzielle Käufer, da sie nicht selbst eine Ladestation installieren müssen.

     

  • Beispiellose Investitionsrendite : Durch die Installation einer Heimladestation können Sie langfristig Ihre Kosten senken. Außerdem können Heimladestationen mit Optionen ausgestattet werden, die den Energieverbrauch senken.

Installieren Sie eine Ladestation zu Hause wird als große Investition betrachtet, die häufig mit dem relativ verbindlichen Kauf eines Elektrofahrzeugs verbunden ist. Daher stellt sich die Frage, ob man sich diese Art des Aufladens anschafft oder nicht. Wie bereits erwähnt, bietet sie jedoch viele bemerkenswerte Vorteile, die beweisen, dass eine Ladestation ein Muss für eine optimale Lebensqualität ist.

Sich von einem IRVE-zertifizierten Installateur seine Ladelösung installieren lassen

Gemäß dem Dekret vom 12. Januar 2017 muss die Installation der Ladestation mit einer Leistung von 3,7 kW oder mehr von einem qualifizierte Elektrofachkraft mit dem Vermerk IRVE (Vermerk, dass der Elektriker in der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge geschult und erfahren ist).

Diese IRVE-Qualifikation (Infrastruktur für das Aufladen de Véhicule Électrique) wird von der AFNOR oder Qualifelec in Abhängigkeit von 3 Ausbildungsniveaus ausgestellt:

  • Ebene 1 : für eine Ladestation mit einer maximalen Leistung von 22 kW, ohne Kommunikations- oder Überwachungsfunktionen.
  • Ebene 2 : für eine Ladestation mit einer maximalen Leistung von 22 kW, mit Konfiguration für Wallbox und für die Überwachung von Stationen.
  • Ebene 3 : für eine Ladestation mit einer Leistung von mehr als 22 kW (d. h. die Schnellladestationen).

Die Beauftragung eines solchen Fachmanns garantiert Ihnen eine qualitativ hochwertige und sichere Installation, die der elektrischen Norm NF C 15-100 entspricht. Im Wesentlichen führt Ihr Elektriker eine elektrische Diagnose durch und überprüft das Vorhandensein eines Erdungsanschlusses an Ihrer elektrischen Anlage, bevor er die erforderlichen Geräte montiert.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir unseren Leitfaden zur Installation von Heimladestationen.

installateur borne de recharge

Fördermittel für die Installation einer Ladestation

2024 stehen verschiedene finanzielle Hilfen und steuerliche Anreize zur Verfügung, um die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu erleichtern. Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Fördermittel und Zuschüsse sowie die Normen, die Sie erfüllen müssen, um von diesen Vorteilen zu profitieren.

Hilfen und Zuschüsse

 

  1. Steuergutschrift für den Energiewandel (CITE)

  2.  

  3. Advenir-Prämie

    • Betrag : Bis zu 960 € für eine Einzelanlage und bis zu 1.660 € für eine Gruppenanlage in Eigentümergemeinschaften.
    • Bedingungen: Der Kiosk muss an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sein und die geltenden Normen erfüllen.
    • Quelle: Programm Advenir.
  4. Hilfe der Region Île-de-France

    • Betrag: 50 % der Installationskosten, bis zu einer Obergrenze von 1.200 € für eine Einzelinstallation.
    • Bedingungen: Die Installation muss in einem Miteigentum oder einem Unternehmen in der Region Île-de-France erfolgen.
    • Quelle: Île-de-France Mobilités.
  5. Lokale Zuschüsse

    • Betrag: Je nach Gemeinde oder Region unterschiedlich, in der Regel zwischen 500 € und 2.000 € pro Ladepunkt.
    • Bedingungen: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung oder Ihrem Regionalrat nach der örtlich verfügbaren Unterstützung.
    • Quelle: Leitfaden für lokale Hilfen.

Standards und Pflichten im Jahr 2024

  1. IRVE-Zertifizierung

    • Ladestationen müssen von Fachleuten mit IRVE-Zertifizierung installiert werden, um die Einhaltung der Normen für elektrische Sicherheit zu gewährleisten.
    • Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Installation den geltenden technischen und sicherheitstechnischen Vorschriften entspricht.
  2. Pflichten für Sammelparkplätze

  3. Kompatibilität und Sicherheit von Anschlüssen

    • Die Klemmen müssen den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen (IP54 für Wasserbeständigkeit und IK10 für Stoßfestigkeit).
    • Außerdem müssen sie mit den verschiedenen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel sein.
  4. Installation in einer Eigentumswohnung

    • Das Gesetz "Klima und Resilienz" ermöglicht es Miteigentümergemeinschaften, Ladeinfrastruktur ohne anfängliche Kosten für die Eigentümer installieren zu lassen, wobei die Kosten von den Nutzern der Ladestationen getragen werden.
    • Quelle: Klima- und Resilienzgesetz.

Verfügbare Ladestationen bei Beev

Auf Beev.coWir bieten Ihnen 4 Arten von Ladestationen um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen :

  • WB eHome Einphasig
  • Copper SB
  • WB eHome Dreiphasig
  • Ecotap Duo Green 1.4 - 22 kW
WB eHome Einphasig
Copper SB
Copper SB
WB eHome Dreiphasig
Ecotap Duo Green 1.4 - 22 kW
Ecotap Duo Green 1.4 - 22 kW

Hier sind einige Merkmale zu jeder dieser Ladelösungen:

Connectivité Entgeltpunkte Ladeleistung Température supportée Prix HT
WB eHome Einphasig
Nicht
1
7.4 kW
-5° à 40°
700 €
Copper SB
Wifi / Ethernet / Bluetooth
1
7.4 kW - 22 kW
-25° à 40°
920 €
WB eHome Dreiphasig
Nicht
1
11 kW - 22 kW
-5° à 40°
780 €
Ecotap Duo Green 1.4 - 22 kW
GSM-Modem / -Controller
2
3,7 kW - 22 kW
-40° à 60°
3 300 €

Wenn Sie weitere Informationen zu diesen verschiedenen Ladestationenzögern Sie nicht Kontakt aufnehmen mit unseren Experten für Ladestationen! Sie erhalten eine persönliche Betreuung, um die Ladelösung zu definieren, die Ihrem Projekt entspricht!

Darüber hinaus ist unser Artikel Die Top 10 der besten Ladestationen, die es 2023 auf dem Markt gibt könnte Ihnen auch dabei helfen, eine Ladestation für Ihr elektrisches Verkehrsmittel zu kaufen.

Wo sollte man seine Ladestation aufstellen?

Der ideale Standort für eine Ladestation ist ein geschlossener und überdachter Ort. Eine Ladestation muss nämlich vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung geschützt werden. Diese Witterungseinflüsse können die Ladestation beschädigen oder den Ladevorgang gefährden. Eine Garage ist der optimale Ort um eine Ladestation zu installieren. Wenn Sie jedoch keine Garage haben, können Sie die Ladestation auch in einem überdachten Bereich wie einem Gartenhaus aufstellen.

Es ist wichtig, dass Sie einen Standort wählen, der für Ihren sauberes FahrzeugAußerdem müssen Sie sicherstellen, dass der Standort über eine geeignete Steckdose verfügt.

Außerdem sollte das Aufstellen Ihrer Ladelösung an einem Ort in der Nähe des Stromverteilers des Hauses ist notwendig, um die Kosten zu senken. Wenn der Anschluss weit vom Stromnetz entfernt ist, sind die Arbeiten komplexer, was sich auf die Kosten für die Installation des Anschlusses auswirkt. Die Entfernung ist eines der wichtigsten Kriterien, die bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags berücksichtigt werden müssen.

photo borne de recharge logo VE

Der Standort einer Ladestation ist nicht nur wichtig, um die Ladestation zu schützen, sondern noch viel wichtiger ist es, die Gesundheit des Fahrzeugs zu optimieren. In der Tat die Temperatur kann die Leistung des Akkus beeinträchtigen. Bei großer Hitze kann es zu einer Überhitzung kommen und die Ladestation unterbricht automatisch die Stromzufuhr, um Ihr Elektrofahrzeug zu schützen. Bei sehr niedrigen Temperaturen hingegen sind die Komponenten der Batterie nicht so aufnahmefähig wie sonst, was zu einem langsameren Aufladen führt.

Wenn Sie Ihre Ladestation nur im Freien aufstellen können, ist dies angesichts der wetterfesten Modelle durchaus möglich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Ladestation vor Vandalismus zu schützen.

Welche Optionen stehen Ihnen zur Verfügung?

Wie bereits erläutert, ist es bei der Installation einer Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug zu Hause wichtig, dass Sie überprüfen, ob die Leistung Ihres Stromzählers ausreicht, um eine elektrische Überlastung zu vermeiden.

Welche Lösungen gibt es, um das Problem der Stromüberlastung zu lösen und Ihre Ladebedürfnisse zu befriedigen?

Die Leistung seines Stromzählers ändern

Wenn Sie eine große Anzahl an elektrischen Geräten besitzen oder Ihr Elektrofahrzeug tagsüber aufladen möchten, reicht die Leistung Ihres Stromzählers wahrscheinlich nicht aus. Infolgedessen wird es notwendig sein, sie erhöhen zu lassen. In diesem Fall ist es möglich, den Stromvertrag zu wechseln und ein Angebot zu erwerben, das den Bedürfnissen Ihres Haushalts entspricht.

Die Leistung Ihrer Ladestation bestimmt, welche Leistung des Stromzählers Sie benötigen. Ihr Stromabonnement muss daher größer sein als die Leistung Ihrer Ladestation. Um die gebuchte Leistung Ihres Stromvertrags zu ändern, wenden Sie sich einfach an Ihren Energieversorger.

Wenn Sie einen Linky-Zähler besitzen, kann der Wechsel innerhalb von 24 Stunden aus der Ferne vorgenommen werden. Wenn Sie jedoch einen elektronischen oder elektromechanischen Stromzähler besitzen, muss ein Techniker kommen, um die notwendige Einstellung vorzunehmen, obwohl manchmal auch der Zähler oder der Trennschalter ausgetauscht werden muss. Es ist gut zu wissen, dass die Schritte, Fristen oder Preise für die Änderung der Leistung des Stromzählers bei den verschiedenen Anbietern einheitlich sind.

Wenn Sie mehr über die Hintergründe von Ladestationen erfahren möchten, können Sie kostenlos unseren weißbuch über ladestationen für dummies.

EV charging only
recharge VE et borne

Welche Leistung des Stromzählers ist erforderlich?

Damit Ihre elektrische Anlage nicht ausfällt, ist es daher unumgänglich, darauf zu achten, dass die von Ihren elektrischen Geräten verwendete Leistung geringer ist als die Ihres Zählers.

Für eine Ladestation mit 3,7 kW benötigen Sie beispielsweise einen Zähler mit einer Leistung von mindestens 6 kVA. Ebenso benötigen Sie für eine Ladestation mit 7,4 kW einen Zähler mit einer Leistung von mindestens 9 kVA.

Diese Mindestleistungen sind jedoch nur die empfohlenen Leistungen, um den Bedarf Ihrer Ladestation zu decken. Natürlich ist sie nicht das einzige elektrische Gerät in Ihrem Haus, daher sollten Sie einen größeren Spielraum einplanen, um auch den Strom für Ihre anderen Geräte einzubeziehen.

Um herauszufinden, wie viel Strom man zum Aufladen seines Autos benötigt, ist unser Artikel über welche Ladeleistung für sein Elektroauto benötigt wird könnte Ihnen bei der Wahl der Leistung Ihres Stromzählers behilflich sein.

Vergleichen Sie die Stromangebote für Ihre Ladestation anhand der folgenden Kriterien

Die Strompreise variieren je nach dem abgeschlossenen Stromangebot und dem Zeitfenster für das Aufladen. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget am besten geeignete Angebot zu finden.

Dementsprechend können Sie sich beim Vergleich von Stromangeboten für Ihre Ladelösung auf mehrere wesentliche Kriterien stützen:

  • Die gezeichnete Leistung : Sie müssen prüfen, ob die abonnierte Leistung für Ihren Ladebedarf geeignet ist. Eine zu geringe Leistung kann zu Stromausfällen führen, während eine zu hohe Leistung Sie unnötig teuer zu stehen kommen kann.
  • Der Preis pro kWh : Vergleichen Sie den Preis pro Kilowattstunde (kWh), der von verschiedenen Anbietern angeboten wird. Achten Sie darauf, dass Sie ein wettbewerbsfähiges Angebot wählen, mit dem Sie Ihre Lösung kostengünstig aufladen können.
  • Vertragsbedingungen : Die Vertragsbedingungen sollten geprüft werden, z. B. die Dauer der Bindung, die Kündigungsmodalitäten und mögliche Zusatzkosten. Wählen Sie einen flexiblen Vertrag, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Sonderangebote für Elektrofahrzeuge : Auf dem Markt gibt es Angebote, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind. Diese Angebote können günstige Tarife für das Aufladen Ihres sauberen Autos beinhalten.
  • Der Ursprung des Stroms : Einige Verbraucher möchten erneuerbare Energien unterstützen. Prüfen Sie, ob der Anbieter Ökostrom oder umweltfreundliche Optionen anbietet.
  • Kundenbetreuung : Informieren Sie sich über die Qualität des Kundenservice des Anbieters. Eine effektive Unterstützung bei Problemen kann für Ihre Ladelösung von entscheidender Bedeutung sein.
  • Promotionen und Vorteile : Einige Angebote können Sonderaktionen, Rabatte oder zusätzliche Vorteile beinhalten. Behalten Sie diese Sonderangebote im Auge, um Geld zu sparen.

Wenn Sie diese verschiedenen Kriterien vergleichen, haben Sie das nötige Rüstzeug, um das beste Stromangebot unter Berücksichtigung Ihrer Ladelösung nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget auszuwählen.

recharge d'une renault

Anschaffung eines Lastabwurfsystems: Wozu dient es?

Eine powerboost, allgemein bekannt als Entlastungsschalter oder EntlastungssystemDie Einspeisevergütung ist ein System, das die Stromnachfrage und die mögliche Einspeisung in das Netz ausgleicht. Es verhindert Stromausfälle, indem es dafür sorgt, dass der Strom innerhalb der Grenzen der gezeichneten Leistung bleibt. Konkret wird der Lastabwurf dafür sorgen, dass sich Ihre Ladelösung an die verfügbare Leistung Ihrer elektrischen Anlage anpasst. Wenn die Ladestation nicht genutzt wird oder an anderer Stelle ein hoher Energiebedarf besteht, kann das System die Ladeleistung vorübergehend reduzieren.

Vorteile eines Entlastungssystems :
 
  • Effiziente Nutzung der verfügbaren Energieressourcen,
  • Vermeiden Sie eine Überlastung des Netzwerks,
  • Senkung der Stromkosten durch Optimierung des Energieverbrauchs.

Bei einer Installation mit Hausabwurf müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, z. B. :

  • den Standort,
  • die Macht,
  • die Stromversorgung,
  • die Anschlüsse.

Es ist auch wichtig, das gewünschte Aufladeniveau festzulegen. Natürlich ist es am besten, einen qualifizierten Installateur mit der Auswahl der Ladestation und der passenden Programmierungen zu beauftragen, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Einphasiger oder dreiphasiger Zähler: Welcher sollte gewählt werden?

Die meisten Haushalte erhalten in der Tateine einphasige Stromversorgung von bis zu 12 kVADies ist eine Form von Wechselstrom und nicht von Gleichstrom. Dieser Strom wird über zwei Kabel geleitet, von denen eines eine Phase (rot oder schwarz) und das andere einen Neutralleiter (blau) aufweist, der im Vergleich zu einer dreiphasigen Installation eine geringere Leistung an der Klemme hat. Wenn Sie kein ungewöhnliches, energieintensives Elektrogerät besitzen, ist einphasiger Strom ausreichend. Sie können heizen, beleuchten und alle Ihre Geräte anschließen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihr Zähler ausfällt.

Dreiphasiger Strom hingegen kann eine höhere Leistung erbringen, die von bis maximal 36 kVADiese Art der Stromversorgung wird in der Regel in Unternehmen verwendet, da das Auto schneller aufgeladen werden kann. Ein solches Netzteil liefert eine dreimal so hohe Spannung wie ein einphasiges Netzteil und sorgt dafür, dass die Spannung innerhalb der Wohnung gleichmäßig verteilt wird. Im Vergleich zum einphasigen Netzteil hat dieses Netzteil vier Kabel, von denen drei Phasen und ein Neutralleiter sind.

VE en charge

Mit dreiphasigem Strom ist Ihre Anlage auf die Versorgung von Geräten vorbereitet, die besonders viel Strom verbrauchen, wie z. B. eine Wärmepumpe, bestimmte Herde oder Waschmaschinen. Häufig wird Dreiphasenstrom erforderlich, wenn der Zähler eine Leistung von mehr als 18 kVA hat (bei Verwendung eines energieintensiven Geräts oder wenn der Zähler in einiger Entfernung von elektrischen Geräten angebracht ist).

Hier sind einige Merkmale, die Ihnen helfen sollen, sich Klarheit zu verschaffen:

  • Leistungsbedarf :
    • Einphasig : Einphasige Ladegeräte haben in der Regel eine Leistung zwischen 3,7 kW und 7,4 kW bei einer Spannung zwischen Phase und Neutralleiter von 230 Volt. Sie eignen sich für den üblichen Ladebedarf in Privathaushalten.
    • Dreiphasig : dreiphasige Ladegeräte können eine höhere Leistung von 11 kW bis 22 kW erbringen, die ein schnelleres Aufladen ermöglicht, wobei die Spannung zwischen den Phasen und dem Neutralleiter 400 Volt betragen muss.
  • Verfügbare elektrische Infrastruktur :
    • Einphasig : wenn Ihr Haus oder Ihre Anlage über einen einphasigen Stromanschluss verfügt, ist ein einphasiges Ladegerät eine praktische Wahl, da es mit der verfügbaren Stromversorgung übereinstimmt.
    • Dreiphasig : ein dreiphasiges Ladegerät ermöglicht es, die höhere Leistungskapazität voll auszunutzen.
  • Ladegeschwindigkeit :
    • Einphasig : Einphasige Ladegeräte eignen sich für die Nacht oder für langsameres Laden.
    • Dreiphasig : sie bieten deutlich schnellere Ladegeschwindigkeiten, wodurch sie sich ideal für Schnellladungen oder kommerzielle Anwendungen eignen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einem einphasigen und einem dreiphasigen Ladegerät von Ihrem spezifischen Energiebedarf, der verfügbaren Strominfrastruktur, der gewünschten Ladegeschwindigkeit und Ihren Zukunftsplänen abhängt. Einphasige Ladegeräte sind für die meisten Anwendungen im Wohnbereich ausreichend, während dreiphasige Ladegeräte besser für schnelleres Laden und zukünftige Erweiterbarkeit geeignet sind. Wenn Sie planen, auf ein Fahrzeug mit höherem Stromverbrauch umzusteigen, könnte ein dreiphasiges Ladegerät langfristig die bessere Investition sein.

Welche Schlussfolgerung können wir daraus ziehen?

Alles in allem sollten Sie sich also vorher erkundigen, ob Sie Ihren Stromvertrag aufgrund der Installation einer Ladestation ändern müssen oder nicht.

Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug nachts aufladen, sind theoretisch nur wenige Geräte gleichzeitig in Betrieb, sodass das Risiko einer Leistungsüberschreitung vermieden werden kann. Beim Aufladen am Tag hingegen werden häufiger mehrere elektrische Geräte gleichzeitig aufgeladen.

Es ist daher sinnvoll, eine höhere Leistungsspanne einzuplanen, wenn Ihre abonnierte Leistung nach der Installation Ihrer Ladelösung zu knapp bemessen ist. Wir haben in diesem Artikel die Lösung des Lastabwurfs erwähnt, die ein guter Kompromiss sein könnte, um zu vermeiden, dass Sie einen neuen Stromvertrag abschließen müssen.

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Unternehmen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Ihr Installateur zum besten Preis

Möchten Sie eine Ladestation aufstellen?
Beev bietet Ihnen seine Dienste an, um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Ladestation und den richtigen Installateur zum besten Preis zu finden.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen