Batteriefabrik: Frankreich will zu Hause produzieren

Usine de batteries ACC en construction

Am 30. Mai 2023 wurde die Eröffnung der ersten Batteriefabrik in Frankreich gefeiert, die sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht auf großes Interesse stieß. Diese Initiative markiert ein bedeutender Schritt in der Energiewende des Landes und stärkt seine Position im Bereich der sauberen Technologien.

Die Manufaktur des Joint Ventures Automotive Cell Company (ACC) ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen TotalEnergies, Mercedes-Benz und Stellantis, die zu gleichen Teilen daran beteiligt sind, und wird es Frankreich ermöglichen, seinen Rückstand im Bereich der Elektroautos. Sie ist aber auch das Ergebnis gemeinsamer Bemühungen, eine nationale Infrastruktur für die Batterieproduktion aufzubauen, die mit den Zielen des Staates von Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes. Diesem Projekt sollen bis 2026 zwei weitere Ansiedlungen von Batteriefabriken in Dünkirchen folgen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Was bedeutet diese französische "Gigafactory"?

Eine Gigafactory für Elektrobatterien, die endlich in Frankreich mit schwindelerregenden Mengen eingesetzt wird, nachdem dieser Begriff jahrelang hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Hersteller verwendet wurde Tesla und seine Manufakturen. Denn diese Batteriefabrik wird langfristig Folgendes darstellen ein 34 Hektar großes Gelände mit 180.000 Metern Produktionsstätten.


Um die Produktion in dieser Fabrik aufnehmen zu können, musste ACC Maschinen zur Herstellung von Batterien aus Asien beschaffen, da kein Hersteller in der Lage ist, diese nach Europa zu liefern. Bisher ist nur der erste Block, der 700 Meter lang und 100 Meter breit ist, fertiggestellt. nach 18 Monaten und einem "Zeitrennen" eingeweiht um den Bau fertigzustellen, kündigte das Unternehmen ACC an. Die nächsten beiden Blöcke werden die gleiche Größe haben und in den kommenden Monaten oder Jahren entstehen.

Was sind die Ziele dieser Fabrik in Akku ?

Obwohl die Eröffnung dieser französischen Batteriefabrik angekündigt wurde, wird es noch einige Monate dauern, bis die Produktion der Batterien anläuft und auch bis zur Vermarktung der Batterien, die erst für Ende 2023 erwartet wird.

 

Vorerst und bis 2026 werden die Batterien ausschließlich an die beiden Hauptaktionäre Stellantis und Mercedes für die Produktion ihrer Elektrofahrzeuge. Es wird daher für andere Hersteller nicht möglich sein, bei der Fabrik in Billy-Berclau zu bestellen. Zur Erinnerung: Die Stellantis-Gruppe besitzt die Marken, die folgende Produkte herstellen Elektroautos dergestalt, dass Peugeot, Opel, Fiat und DS Automobile.

Auf lange Sicht, ACC verspricht uns bis 2030 eine Produktion von 500.000 Batterien pro JahrDas entspricht einem Viertel des staatlichen Produktionsziels. 2 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr auf französischem Staatsgebiet.

Frankreich gibt sich bei der Ankündigung dieses Projekts sogar sehr ehrgeizig und drückt aus, dass es sein will autonom mit elektrischen Batterien bis 2027Die Regierung hatte die Absicht, die Produktion der Fabrik in andere europäische Länder zu exportieren.

Andererseits werden durch die Ansiedlung einer Fabrik wie dieser Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen, was es ermöglicht mehr als 20.000 Menschen ausbilden und einstellen bis zum Ende des Jahrzehnts.

Welche Herausforderung für diese Fabrik?

Damit diese Ziele Wirklichkeit werden, muss das ACC seine Versorgung mit den für die Herstellung von Elektrobatterien wesentlichen Materialien wie Lithium, kobalt oder Mangan, das in China, den USA oder Australien massenhaft vorkommt. Hierfür hat Stellantis bereits vorgesorgt und ist Investor in das Unternehmen Element 25 in Australien geworden, das extra reines Manganmonohydrat (HPMSM) abbaut.


Lesen Sie auch : Halbleiterknappheit: Wie wirkt sie sich auf Elektroautos aus?

Zum Schluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Batteriemanufaktur nicht nur einen großen Wendepunkt in der Zukunft von Elektroautos in Frankreich, sondern auch auf europäischer Ebene ankündigt. Wir hoffen, dass dies zu einer schnelleren Auslieferung der zur Stellantis-Gruppe gehörenden Elektrofahrzeuge wie der Peugeot e-208Die Fiat 500e oder auch Autos Elektrische Mercedes.

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen