Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Das elektrische Kühlfahrzeug: Wie funktioniert es?

Kühltransporter

Während wir eher an Kühlfahrzeuge mit Verbrennungsmotor gewöhnt sind, wie sieht es mit elektrischen Kühl fahrzeugen aus? Die Kühleinrichtung eines elektrischen Transporters Die Kühlung eines elektrischen Nutzfahrzeugs ist ein wichtiger Faktor. hat erhebliche Auswirkungen auf seine zukünftige Nutzung. Neben den zusätzlichen Kosten werden wir sehen, dass die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden kann.

Sie sind ein Unternehmen, dessen Lieferungen den Transport von Waren bei niedrigen Temperaturen erfordern, und Sie möchten die Energiewende einleiten, indem Sie sich für ein Elektrofahrzeug entscheiden. Elektrofahrzeug entscheiden..

Sie haben viele Fragen: Wie sieht es aus?ie funktioniert ein elektrisches Kühlfahrzeug? Gibt es ein elektrisches Kühlfahrzeug?

Reichweite, Preis, Bedingungen, Vermieter, Ausstattung, all dies sind Themen, die wir in diesem Artikel behandeln und die die Einrichtung Ihres Nutzfahrzeugs als Kühlfahrzeug beeinflussen werden.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

492 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

Kühltransporter: Was ist das?

Ein Kühltransporter ist ein Nutzfahrzeug, das so umgebaut wurde, dass die transportierte Ware bei einer bestimmten Temperatur zwischen ca. -20°C und +12°C gehalten wird. Dieser Fahrzeugtyp ist ausschließlich für Fachleute und Unternehmen bestimmt und ist für den reibungslosen Ablauf von Blumengeschäften, Restaurants oder Tiefkühlkostlieferungen unerlässlich.

Wir beginnen mit der Erklärung des Kühlungsmechanismus bei einem Diesel-Nutzfahrzeug, um das Verständnis für die Umwandlung in ein Elektrofahrzeug zu vereinfachen.

Der Kühlkoffer

Kühltransporter sind LKWs, die mit einer isolierten Kiste und einem Kühlaggregat ausgestattet sind.

Der Kühlkoffer ist eine isothermische Schale, die in einem leichten Nutzfahrzeug installiert wird und die Isolierung der Ware gewährleistet. Seine Installation hat einen geringen Volumenverlust von weniger als einem Kubikmeter über das gesamte Ladevolumen zur Folge.

Elektrisches Kühlfahrzeug

Die Kühlboxen sind in verschiedenen Formaten erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Berufe gerecht zu werden: 

  • Doppelstock: mit zwei Lagerebenen
  • Mono-Temperatur: eine einzige Temperaturzone
  • Multitemperatur: verschiedene Temperaturzonen durch die Verwendung von Trennwänden

Die Kühleinheit

Das Kühlaggregat ist die Ausrüstung, die die Temperatur senkt. 

Es besteht aus einem Thermoregulator: ein Gerät, das die Temperatur einstellt, oder ein Thermostat. Er funktioniert auf zwei Arten, entweder :

  • Über einen thermischen Hilfsmotor (hinter der Fahrerkabine), der mit Diesel betrieben wird. 
  • Netzanschluss (230V) 

Bei Verbrennungsmotoren, in der Regel Dieselmotoren, ist es unerlässlich, dass Sie das Fahrzeug und den Hilfsmotor voll tanken.

Elektrische Nutzkühleinheit

Betrieb

Ein kleiner Schalter an der Kühleinheit aktiviert den Mechanismus. 

Nach dem Einschalten und der Wahl der Temperatur wird das Aggregat aktiviert und die Kiste beginnt zu kühlen. Es dauert durchschnittlich 90 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, dies hängt von der Anfangstemperatur der Kiste und der gewünschten Temperatur ab. 

Es ist unerlässlich, dass der Thermostat während des Beladens mit Waren ausgeschaltet wird, Denn wenn das System noch läuft, entweicht die gekühlte Luft und lässt warme, feuchte Luft einströmen.

Es muss sehr vorsichtig vorgegangen werden, da es sich um ein empfindliches und teures System handelt.  

Ist es möglich, ein elektrisches Kühlfahrzeug zu haben?

Es ist durchaus möglich, ein elektrisches Nutzfahrzeug so umzurüsten, dass es ein Kühlfahrzeug ist. Es gibt keine großen Unterschiede zu einem Kühlfahrzeug mit Verbrennungsmotor. Tatsächlich ist das Verfahren zur Umrüstung des Fahrzeugs in ein Kühlfahrzeug das gleiche. Es muss lediglich eine zweite Batterie hinzugefügt werden, die das Kühlaggregat versorgt. 

Der Umbau muss von einem Unternehmen durchgeführt werden, das auf den Umbau von Kühlfahrzeugen spezialisiert ist. Der Umbau muss nach dem Kauf des Fahrzeugs erfolgen. Wenn Sie ein gemietetes Fahrzeug umrüsten möchten, sollten Sie den Vermieter über Ihre Pläne informieren. Es kann sein, dass der Vermieter den Umbau ablehnt, weil es zu teuer ist, das Fahrzeug nach der Rückgabe wieder in den Normalzustand zu versetzen. Es kann auch sein, dass er Ihnen zusätzliche Kosten in Rechnung stellt, wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben.

elektrisches Kühlfahrzeug

Welche Auswirkungen hat die Kühlung auf Ihr Elektrofahrzeug?

Um die Kühloption in Ihrem Elektrofahrzeug zu installieren, müssen Sie eine zweite Batterie in Ihr Fahrzeug einbauen, die nur die Kühlanlage versorgt.

Diese zweite Batterie wird, ebenso wie das Kühlsystem, ein erhebliches zusätzliches Gewicht für Ihr Fahrzeug darstellen. Da Ihr Fahrzeug schwerer ist, verringert sich dieReichweite des Fahrzeugs um 30 bis 40% der Gesamtreichweite. 

Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Einrichtung eines Kühlfahrzeugs seinen Preis hat. Je nach Modell und Anbieter müssen Sie mit Kosten zwischen 10.000 und 18.000 Euro für den Ausbau Ihres elektrischen Kühltransporters rechnen. 

In welcher Situation ist ein elektrisches Kühlfahrzeug für mich empfehlenswert?

Dieser Fahrzeugtyp ist für Sie unentbehrlich, wenn Sie Waren an Bord haben, die ständig kühl gehalten werden müssen.
Wenn Sie diesen Fahrzeugtyp als Elektrofahrzeug kaufen möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass er nicht alle Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Dieser Fahrzeugtyp ist für Sie geeignet, wenn Sie kurze Strecken fahren und manchmal lange parken müssen. In diesem Fall können Sie sich in der Nähe einer Ladestation niederlassen, so dass Sie sich um Ihr Geschäft kümmern können, während Sie Ihr Fahrzeug aufladen. Sie müssen nicht mehr an Ihre Reichweite denken, um Ihr Fahrzeug in die Garage zu bringen, und Sie können Ihr Fahrzeug immer gekühlt halten. 

Für Ihren Komfort sollten Sie ein Fahrzeug bevorzugen, das schnell aufgeladen werden kann, anstatt eines, das eine größere Reichweite hat. Das Verhältnis zwischen der durch das Aufladen zurückgewonnenen Reichweite und der zusätzlichen Reichweite ist im Allgemeinen nicht vorteilhaft für das Fahrzeug mit der besseren Reichweite. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Fahrzeug mit einer größeren Reichweite und einer höheren Ladegeschwindigkeit zu erwerben, sollten Sie diese Möglichkeit natürlich nutzen. 

In der Regel ist ein Kühlkoffer 17 m³ groß, wählen Sie also ein Fahrzeug mit genügend Platz, um mindestens einen Koffer dieser Größe unterzubringen. 

Lesen Sie auch:

Zusammenfassung

Das Kühlfahrzeug und das Elektrofahrzeug sind völlig kompatibel. Der Mechanismus für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wurde angepasst, so dass ein Fahrzeug mit niedrigem Schadstoffausstoß ein umweltfreundliches Fahrzeug bleibt. 

Neben einer erfolgreichen Umrüstung ist auch die Alternative eines elektrischen Kühlfahrzeugs möglich. Es ist möglich, ein Diesel-Kühlfahrzeug durch ein elektrisches zu ersetzen. Die Bedürfnisse des Unternehmensgebrauchs werden abgedeckt. Eine Gelegenheit, die Sie nutzen sollten, wenn die Fahrten in einem begrenzten Tätigkeitsbereich stattfinden.

Testvideos, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen

Fotos von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen beim Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch
Nio CATL partenership Head

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen