Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Auto China 2024: Chinesische Autos erschüttern den Westen

Auto China 2024 Chinas neue Autos lassen den Westen erschaudern

In diesem Automobilzeitalter startet die chinesische Industrie mit einer Reihe neuer Elektroautos durch. Elektroautos auf den Markt. die auf dem Weltmarkt auftauchen. Diese Fahrzeuge, die früher als Nachzügler galten, haben sich nun als ernstzunehmende Konkurrenten etabliert. Konkurrenten geworden.Sie sind bereit, mit den etablierten Giganten der Automobilindustrie zu konkurrieren.

Zur Kontextualisierung: Chinas Elektroautosektor ist in den letzten Jahren phänomenal gewachsen, mit einem Marktanteil von Weltmarktanteil von 69 % im Dezember 2023. und nicht weniger als 129 Marken von Elektrofahrzeugen. Die chinesischen Hersteller sind nun international tätig und gelten als die wettbewerbsfähigsten der Welt, so Elon Musk, CEO von Tesla.

Und die Zahlen beweisen es: Im ersten Quartal 2024 stieg die Produktion von Pkw um 6,6 %. Die Autoproduktion in China stieg um 6,4 %. während der Umsatz in China um 6 % stieg. Der Absatz stieg um 10,6 %. im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben des chinesischen Automobilverbandes wird erwartet, dass der Gesamtabsatz von Fahrzeugen in China die Marke von 31.000 Fahrzeugen überschreiten wird. 31 Millionen Einheiten im Jahr 2024 erreichen.Mit einem Anstieg der Verkaufszahlen bis zum Jahr 2020 wird die Zahl der verkauften Fahrzeuge auf 20.000 steigen. mit einem prognostizierten Anstieg von mehr als 20 %. 3 %.

Seit 1990 findet in China alle zwei Jahre eine Automobilausstellung statt, um die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie zu präsentieren. Technologische Fortschritte und die neuesten Entwicklungen der jüngsten Trends in der Automobilindustrie zu präsentieren.. In diesem Jahr fand diese wichtige Veranstaltung der Automobilindustrie vom 25. April bis 4. Mai 2024 statt.. Diese Messe, die den Namen "Auto China", wird Ihnen neue Fahrzeugmodelle und vieles mehr präsentieren. Viele dieser Modelle werden in naher Zukunft in Europa eingeführt werden.

Aber was macht diese neuen chinesischen Autos so furchterregend für die westlichen Akteure? 

In diesem Artikel werden wir über diese Automobilausstellung berichten und die neuen Marken, die neuen Technologien und die neuen Entwicklungen in der Automobilindustrie untersuchen. Technologische FortschritteDie Automobilindustrie wird sich auf die Innovative Designs sowie die Marketingstrategien die diese chinesischen Autos an die Spitze der Welt bringen.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

492 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Möchten Sie auf Elektroantrieb umsteigen?

Beev bietet 100 %ige Elektrofahrzeuge mehrerer Marken zum besten Preis sowie Ladelösungen an.

Was ist die Peking Motor Show?

Die renommierte Automobilmesse Auto China, auch bekannt unter dem Namen Beijing International Automotive Exhibition.hat einen großen Einfluss in der Branche. Nach einer 4-jähriger Pause wegen der Pandemie.Sie stellt die chinesischen Marken in den Vordergrund, die ihre ausländischen Konkurrenten beim Übergang zu Elektrofahrzeugen übertreffen.

Für seine 18. AusgabeMal stattfand, stand die Messe unter dem Motto " Neue Ära, Neues Auto ". Diese Veranstaltung findet regelmäßig in Shanghai statt. Shanghai und im China International Exhibition Center (CIEC) in Peking statt. PekingDie Veranstaltung zieht Fachleute aus der ganzen Welt an. Verschiedene Akteure stellen ihre Produkte und Dienstleistungen aus und ziehen ein breites Publikum an, von Branchenführern bis hin zu Autoliebhabern, wie z.B. :

  • die OEMs, 
  • Dienstleister, 
  • technologische Gesellschaften,
  • und Automobilherstellern.

In diesem Jahr sind die Statistiken atemberaubend: 

  • 41 Konzeptfahrzeuge,
  • 120 neue Modelle,
  • 1500 Aussteller auf 230.000 m², 
  • 278 Modelle mit neuer Energie vorgestellt,
  • und 117 neue Modelle, die als Weltpremieren vorgestellt wurden.

 

💡Wussten Sie schon? Elon Musk reiste vor dieser Messe diskret nach China, um die chinesischen Behörden davon zu überzeugen, ihm Zugang zu den Daten der chinesischen Tesla-Flotte zu gewähren, um sein Fahrerassistenzsystem (FSD) in den USA zu perfektionieren.

Chinesische Elektroautos werden auf der Auto China Edition 2024 vorgestellt

Auf der Auto China 2024 wurde die Automobilwelt Zeuge einer elektrischen Revolution, bei der die neuesten Innovationen der chinesischen Hersteller in atemberaubender Weise präsentiert wurden. Diese Elektrofahrzeuge verkörpern die Kühnheit und die Entschlossenheit der chinesischen Automobilindustrie, auf der Weltbühne zu konkurrieren. Von beeindruckende ModelleDie Fahrzeuge sind mit modernster Technologie ausgestattet. SpitzentechnologieSie gaben einen Ausblick auf die Zukunft der nachhaltigen Mobilität und der elektrischen Leistung. Hier sind die Modelle, die das größte Interesse weckten.

Xiaomi - SU7

xiaomi su7

Auf dieser Messe in Peking ist der SU7 von Xiaomi unter allen anderen Modellen ein absolutes Highlight. eines deutschen Luxus-Sportwagens.Es erinnert stark an den Porsche Porsche Taycan erinnert.. In der Tat war die Einführung des Elektro-Limousine Xiaomi SU7 Ende März zog sofort die Aufmerksamkeit auf sich, sogar international. Die starke Nachfrage nach diesem Modell veranlasste den Hersteller sogar, die Zulieferer zu einer Neubewertung der vereinbarten Mengen zusammenzurufen.

Darüber hinaus, In weniger als einem Monat gingen fast 76.000 Vorbestellungen ein. nach der Einführung des SU7. Darüber hinaus kündigte Lei Jun während der Messe an, dass sein Unternehmen den SU77 bereits verkauft habe. ca. 6.000 Exemplare des Fahrzeugs innerhalb von 28 Tagen ausliefern konnte. nach der Markteinführung.

Obwohl dies eine gute Leistung ist, reicht es nicht aus, um die Nachfrage zu befriedigen. Dennoch rechnet Lei Jun mit einer Kapazität von ab Juni eine Lieferkapazität von 10.000 Fahrzeugen pro Monat an.. Dieses Lieferziel wäre "ein Rekord für ein Elektrofahrzeug-Startup".

Wenn Sie eine vollständige Beschreibung dieses Elektrofahrzeugs und aller seiner Eigenschaften wünschen, lesen Sie bitte unseren Artikel Xiaomi SU7: Das erste Elektroauto des chinesischen Anbieters.

Fang Cheng Bao - Super 9

Fang Cheng Baoeine prestigeträchtige Marke von BYD. eine Premium-Marke von BYD.BYD BYD ist eine Premium-Marke, die sich durch ihre Premium-Modelle für den chinesischen Markt auszeichnet.

In der Tat nimmt Fang Cheng Bao in der breiten Palette von Marken des chinesischen Automobilriesen BYD eine Position zwischen eine Mittelstellung zwischen YangWang und Denza ein.. Obwohl diese Marke derzeit nur ein einziges Modell anbietet, den BDY Yang Bongo. SUV Leopard 5 anbietet., scheint sie ein höheres Niveau anzustreben, indem sie ein ikonisches Modell einführt, zusätzlich zu einem weiteren angekündigten Plug-in-Hybrid-SUV, dem Bingo Leopard 5. Bao 8..

Obwohl sich die Marke bei ihren ersten Modellen auf große SUVs konzentrierte, enthüllte sie nun einen Supersportwagen. Sportwagen vom Typ Roadster oder Speedster mit dem Namen Super 9. auf dieser spektakulären Veranstaltung.

Dieses Elektroauto hat ein gewagtes Design mit : 

  • das Fehlen einer Windschutzscheibe, 
  • markanten LED-Scheinwerfern,
  • Ein von Wettbewerben inspiriertes Lenkrad,
  • und Räder mit einem Zentralverriegelungssystem,
  • geschwungene Stoßstangen mit großen Lufteinlässen,
  • Kameras, die die herkömmlichen Außenspiegel ersetzen,
  • und Sitze, die durch eine Monocoque-Struktur aus Kohlefaser getrennt sind.

Die Ankündigung dieses Konzepts wurde nicht mit einer keine Erläuterungen zu den technischen Spezifikationen.. Wir können uns jedoch einen leistungsstarken Elektroantrieb und eine große Batterie unter der langen Motorhaube vorstellen. Obwohl es sich nur um ein Konzept handelt, ist eine Produktionsversion unter dem Namen Bao 9 in Vorbereitung. Bao 9 geplant..

MG - EXE181

MG - EXE181

Während das Warten auf die europäische Version des Cyberster Cabriolets, die das Image der Marke auf dem europäischen Markt verbessern soll, weitergeht, MG auf der Pekinger Messe 2024 mit der Enthüllung eines MTCs. beeindruckenden Konzeptfahrzeug.MG präsentierte ein Konzeptfahrzeug mit den Merkmalen eines elektrischen Supersportwagens.

Genannt "EXE181"Der Name stammt vom EX 181, einem MG, der 1959 für Geschwindigkeitsrekorde entwickelt wurde. Dieser Wagen erreichte mit einem 300 PS starken Motor eine beeindruckende Geschwindigkeit von ca. 410 km/h. Der Wagen wurde von der Polizei in der Nähe von Paris aufgefunden.

Obwohl MG keine Bilder des Innenraums seines Konzeptautos zeigt, ist bestätigt, dass der Fahrersitz den gesamten Raum einnimmt. der Fahrersitz den gesamten Raum im Innenraum einnimmt.Er ist allein und in der Mitte des Cockpits platziert. Aber das ist noch nicht alles, denn dieses futuristische Elektrofahrzeug bietet unter anderem :

  • 4 Elektromotoren,
  • ein Yoke-Lenkrad zum Steuern, 
  • einen eingebauten Touchscreen für den Zugriff auf verschiedene Funktionen. 

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit Verbrennungsmotor ist der neue Supersportwagen mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, dessen Leistung noch nicht bekannt ist. Mit einem einem Luftwiderstandskoeffizienten von 0,18ist das Fahrzeug perfekt für sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und könnte eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreichen. 100 km/h in weniger als 2 Sekunden erreichen..

Wuling - Bingo Plus

Wuling - Bingo Plus

Wuling Motors enthüllte offiziell den Bingo Plus, sein neues Fahrzeug, vorgestellt. Elektro-SUV Kompaktklasse vor. Er soll in der ersten Jahreshälfte auf dem chinesischen Markt eingeführt werden und wird in direkter Konkurrenz zum Bingo-SUV stehen. BYD Dolphin konkurrieren wird.Obwohl er kleiner ist, ist er zweifellos das erschwinglichste Fahrzeug auf der Messe. Er könnte zu einem Preis von weniger als 100.000 Yuan vermarktet werden, was in etwa den folgenden Werten entspricht 13 000 €.

Nach den vorliegenden Informationen liefert der Elektromotor an der Vorderseite eine Leistung von Leistung von 75 kW. und bietet ein hohes Drehmoment. Das maximale Drehmoment beträgt 180 Nm.. Darüber hinaus hat die Batterie eine Kapazität von 50,6 kWh.Die Batterie hat eine Kapazität von 50.000 Litern. DieReichweite soll über 400 km betragen..

Die bevorstehende Einführung des Wuling Bingo Plus zeigt das Engagement von Wuling Motors, elektrische Elektroautos anzubieten. qualitativ hochwertige und erschwingliche Elektroautos anzubieten.. Dieses neue Modell könnte die Fans von kompakten und sparsamen Autos ansprechen.

Tableau récapitulatif des voitures électriques chinoises présentées lors de l'Auto China édition 2024

Marke Modell Typ Caractéristiques principales Prix estimé
Xiaomi SU7 Elektro-Limousine - Autonomie : 668 km (cycle CTLC)
- Moteur : 220 kW (299 ch)
- Accélération : 0-100 km/h en 5,28 s
- Batterie : 73,6 kWh
À partir de 13 000 €
Fang Cheng Bao Super 9 Roadster électrique - Design audacieux sans pare-brise
- Phares à LED, volant inspiré de la compétition
- Structure monocoque en fibre de carbone
- Détails techniques non spécifiés pour l’instant
Non spécifié
MG EXE181 Concept-car supercar électrique - 4 moteurs électriques
- Siège central pour le conducteur
- Vitesse maximale : jusqu'à 410 km/h (historique)
- Accélération : 0-100 km/h en moins de 2 s (prévisions)
Non spécifié
Wuling Bingo Plus SUV électrique compact - Autonomie : >400 km
- Moteur : 75 kW (100 ch)
- Couple maximal : 180 Nm
- Batterie : 50,6 kWh
<100 000 yuans (~13 000 €)

Beginnen chinesische Hersteller, die europäischen in den Schatten zu stellen?

Die chinesische Regierung ist zu Recht besorgt über die Entwicklung in China. Die westlichen Länder sind besorgt über das schnelle Wachstum der chinesischen Produktion von Elektrofahrzeugen.Die chinesische Regierung hat sich in den letzten Jahren verstärkt um die Produktion chinesischer Fahrzeuge bemüht und fürchtet um die Zukunft ihrer eigenen Automobilhersteller.

Der Preiskrieg

Daher findet diese Veranstaltung in einem Umfeld statt, das von einem starken Wettbewerb geprägt ist. hochgradig wettbewerbsorientierten Umfeld statt. Die Situation ist gekennzeichnet durch Überkapazitäten und fallenden Preisen seit einem Jahr..

Zum Beispiel, Li Automit Sitz in Peking, die Preise für seine Fahrzeuge auf bis zu 30.000 Yuan gesenkt. (ca. 4.000 €) als Reaktion auf die Entscheidung von Tesla, die Preise in China um 14.000 Yuan zu senken.

Nach Ansicht der chinesischen Hersteller von Elektroautos war es Tesla, der den Preiswettbewerb initiiert hat und alle anderen dazu brachte, ihm zu folgen.

Peking wies ausländische Bedenken über Überkapazitäten in China zurück und sagte, dass der Erfolg seiner Elektroauto-Industrie auf der Grundlage von Innovation, Innovation und Innovation beruht.Innovation und starke Lieferketten zurückzuführen sei.Dies sei nicht auf Subventionen zurückzuführen.

Dennoch hat die chinesische Regierung die Hersteller durch die Bereitstellung von Anreizen unterstützt. Kaufanreize, um den Markt zu stimulieren und saubere Fahrzeuge zu fördern.Die Subventionen werden bis Ende 2022 auslaufen.

Die EU leitete im vergangenen Jahr eine Untersuchung dieser Subventionen ein und behauptete, dass sie chinesischen Unternehmen einen unfairen Vorteil auf ihrem heimischen Markt verschafft hätten.

Auf dem BYD-Stand auf dieser Messe sagte ein Vertreter, dass die Zeit des Preisdrucks vorbei sei. Die Zeit des Preisrückgangs sei vorbei.Er sei der Meinung, dass die Zeit der Preiserhöhungen vorbei sei und dass er es für unwahrscheinlich halte, dass die Preise steigen. Es sei unwahrscheinlich, dass die Preise weiter sinken werden.. Parallel dazu, BYD beschloss, mit dem Bau seiner Fabrik für Elektroautos in BYD zu beginnen. UngarnDamit wird BYD zum größten Hersteller von Elektroautos in Europa. erster chinesischer Hersteller von Personenkraftwagen in Europa zu werden.. Aber das ist noch nicht alles, denn das chinesische Staatsunternehmen Chery schloss vor kurzem ein Abkommen mit der chinesischen Regierung. Abkommen zur Herstellung von Elektroautos in Spanien geschlossen..

Maßnahmen der europäischen Hersteller

Für europäische Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt konkurrieren wollen, stellt dies nun eine große Herausforderung dar, aber auch eine große Herausforderung. China ist nun ein wichtiger Akteur in der Automobilindustrie. ein wichtiger Akteur für die Automobilindustrie.

Die westlichen Giganten stehen im Wettbewerb mit lokalen Neulingen wie BYD oder Nio. Es scheint sogar, dass Volkswagen und Stellantis geben zu, dass sie im Rückstand sind. und sind der Ansicht, dass die beste Strategie, um die Führung zu übernehmen, darin besteht, sich mit diesen chinesischen Akteuren zu verbünden.

So, Volkswagen stellte kürzlich einen strategischen Plan vor. mit dem Ziel, den Absatz in China zu steigern. 40% seines weltweiten Absatzes ausmacht.. Nachdem Volkswagen seine Führungsposition in China im vergangenen Jahr an BYD verloren hatte, das Tesla im 4ᵉ Quartal 2023 geschlagen hatte, plant der deutsche Riese :

  • die Einführung eines Elektroauto für 20.000 €. auf diesem Markt,
  • und eine Einsparungen von 40% bei den Produktionskosten. von Elektrofahrzeugen in China bis 2026.

Wie festgestellt wurde, hat die chinesische Präsenz auf dem Automobilmarkt gerade erst begonnen. Dies zeigt sich in der Tatsache, dass selbst der Verband der chinesischen Automobilhersteller zugibt, dass er nicht weiß, wie viele Automarken genau im Land vertreten sind.

Schlussfolgerung

Die Auto China 2024 war eine Gelegenheit, eine neue Generation chinesischer Autos zu sehen, die die westlichen Hersteller in Angst und Schrecken versetzen können. Diese Modelle sind anspruchsvoller, innovativer und erschwinglicher als je zuvor und haben das Potenzial, ein breites Publikum auf dem Blog zu begeistern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung chinesischer Autos ein wichtiger Trend ist, der die Autolandschaft umkrempeln wird. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob sie die westlichen Hersteller verdrängen werden, aber eines ist sicher: Sie haben das Zeug dazu, die westlichen Hersteller zu erschrecken.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

Fotos von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage durch meine Artikel zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen