Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Top 5: Welches günstige Elektroauto ab 25.000 €?

Foto Montage Elektroauto mit schwarzem Hintergrund

Umweltbonus, Umstellungsprämie, Regionalbeihilfen für ElektrofahrzeugeDies sind alles staatliche Anreize, die Privatpersonen dazu veranlassen, 2023 auf Autos mit sauberer Energie umzusteigen. Auch ihr Umweltbewusstsein erklärt, warum sie sich immer häufiger für diese sauberen Alternativen entscheiden. Aber wie wählt man das richtige Modell, insbesondere bei einem begrenzten Budget? Finden Sie in unserer Auswahl heraus, welches Elektroauto das richtige ist. Elektro für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für das für es für das für Welches der für nächstes Jahr angekündigten günstigen Elektroautos ab 25.000 € zu Ihnen passt.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

Renault 5 e-Tech: Die Ikone der 80er Jahre kehrt zurück

RENAULT R5 Ausstellung
RENAULT R5 Ausstellung Rücken

Der Renault 5, der für das Ende des Jahres erwartet wird, kehrt in einer 100% elektrischen Version zurück, um die Fans dieses Modells, einer Ikone der 80er Jahre, zu erfreuen. Mit seinem Retro-Design, das jedoch modernisiert wurde, übernimmt er die wichtigsten ästhetischen Codes des Renault 5. Konzeptfahrzeugs, das bereits 2021 vorgestellt wurde.. Er ist auf Anhieb attraktiv. Die neue Version des Renault 5 wird seine prominenten Kotflügel behalten.

Das Stoffdach, das an die früheren 1972er Modelle erinnert, ist in der Standardversion des Renault R5 Electric nicht enthalten. Zweifarbige Varianten könnten jedoch für die luxuriöseren Versionen angeboten werden. Die Scheinwerfer würden ihr einzigartiges Design beibehalten, das an Zähne erinnert, die fest in der Stoßstange sitzen. Das Ziel ist es, die aktuellen Vorschriften zu erfüllen. Der Ladeanschluss würde sich weiterhin auf der Motorhaube befinden, wo der alte R5 ein Lüftungsgitter hatte. 

Was die Unterhaltung betrifft, so hat der französische Hersteller nicht viel zu diesem Thema gesagt. Es ist jedoch bekannt, dass die zukünftigen Käufer von Android Automotive profitieren werden. Dieses direkt an Bord befindliche System ermöglicht die Steuerung der verschiedenen Funktionen des Elektrofahrzeugs (Klimaanlage, Heizung, Sitzheizung...). Sie können auch direkt integrierte Anwendungen wie den Google Assistant nutzen, um eine Wegbeschreibung zu erhalten, Informationen abzurufen oder einfach einen Anruf zu tätigen. Leider ist bei diesem überarbeiteten Modell des Renault 5 kein so spektakuläres Cockpit zu erwarten wie bei seinem großen Schwestermodell, dem Mégane e-Tech..

Reichweite (WLTP)
420 km
Leistung
100 kW (136 PS)
52 kWh
Länge
4 m

Die Preise liegen zwischen 25.000 und 30.000 € für die Basisversion und 10.000 € für die hochwertigere Variante "Alpine". Sie wird voraussichtlich ein Jahr später auf den Markt kommen.

Volkswagen ID.2: Geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo

volkswagen id 2 von vorne
volkswagen id 2 rückseite

Das ist das Versprechen von VolkswagenMit diesem neuen Modell, das weitgehend vom Golf inspiriert ist, will der deutsche Hersteller das Elektroauto für das Volk demokratisieren. Das Konzeptfahrzeug ID.2 all wird das gleichnamige Fahrzeug zu einem aggressiven Preis hervorbringen. Volkswagen hat sich mit seiner ID-Reihe stark für den Elektroantrieb engagiert. Der ID.2, kompakter als sein großer Bruder der ID.3, ist kleiner als der ID.3.ist perfekt für die Stadt. Seine Reichweite, die etwas höher ist als die des Renault 5, ist eine gute Wahl für diejenigen, die Leistung und Budget miteinander verbinden wollen.

Als ernstzunehmender Konkurrent im Segment der Elektroautos. als elektrisches Stadtauto.Wenn Sie ihn auf unseren Straßen sehen wollen, müssen Sie sich noch etwas gedulden. Er wird voraussichtlich ab 2026 erhältlich sein. Im Gegensatz zu anderen Marken hat sich Volkswagen für Klarheit entschieden und ein umfassendes Datenblatt über sein zukünftiges Baby veröffentlicht.

Reichweite (WLTP)
450 km
Batterie
56 kWh
Schnellladung (10 bis 80 %)
20 min
Leistung
166 kW (226 PS)
Maximale Ladeleistung
125 kW (Gleichstrom)
0 bis 100 km/h
7 Sek.
Maximale Geschwindigkeit
160 km/h
Kofferraumvolumen
490 L
Länge
4,05 m
Radstand
2,6 m

Die Abmessungen erinnern an die des Peugeot Peugeot e-208 mit einem Kofferraum, der dem eines Peugeot 208 entspricht. Tesla Model 3 entspricht.. Über das Innere des Volkswagen ID.2 wurde nicht viel gesagt, aber die Marke hat bereits angedeutet, dass es zwei Bildschirme geben wird: ein 10,9 Zoll großes Armaturenbrett und einen 12,9 Zoll großen zentralen Bildschirm für das Infotainment. Es wird auch ein Head-up-Display geben.

Ein wichtiges Detail ist, dass Volkswagen das größte Problem der aktuellen I.D.-Serie behoben hat, indem es beleuchtete physische Tasten unterhalb des zentralen Bildschirms hinzugefügt hat. Wie bei den meisten seiner Konkurrenten werden die Einstiegspreise bei 25.000 Euro liegen, zuzüglich 10.000 Euro für die leistungsstärkeren Versionen.

Citroën ë-C3: das erste elektrische Stadtauto für 100 €/Monat

Citroen e c 3 dos
Citroen e c 3 Rückseite Seite

Trotz der Tatsache, dass dieser elektrisches Stadtauto ist. der am schnellsten auf den Markt kommen wird, haben wir nur sehr wenige Informationen über ihn. Das Geheimnis bleibt also bestehen, aber die Ziele sind klar: Elektrofahrzeuge für alle zu einem günstigen Preis anbieten zu können. "Mobilität, insbesondere elektrische Mobilität, muss für alle erschwinglich sein. Wir brauchen wieder mehr preiswerte Autos". argumentiert Thierry Koskas. Der CEO von Citroën möchte den Citroën ë-C3 zu einem Vorreiter der Elektromobilität machen, die für alle zugänglich ist.

Er soll weniger als 23.000 Euro (vor Bonus) kosten und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dieser Preis ist vor allem auf die kleinere Batterie zurückzuführen, die 82 PS bzw. 109 PS leistet als die Konkurrenz (40 kWh und 50 kWh). Das sehr futuristische Design ist direkt von der Oli Oli inspiriert. Konzeptfahrzeug Oli, das im September 2022 vorgestellt wird.. Als erstes elektrisches Stadtauto, das für 100 €/Monat geleast werden kann, wird es voraussichtlich am 17. Oktober vorgestellt und im 1ᵉʳ Quartal 2024 auf den Markt kommen.

Lesen Sie auch → →. Ein Elektroauto für 100 €/Monat?

 

Fiat e-Panda: Die Wiederbelebung der bestehenden Version für alle

fiat e panda dos
fiat e panda grau dos

Der Fiat Panda, der für seine Version mit Verbrennungsmotor bekannt ist, wird nun auch elektrisch betrieben. Fiat plant, eine vollelektrische Version des Panda auf den Markt zu bringen, ähnlich wie der Citroën ë-C3. Diese beiden Modelle, die aus der Stellantis-Gruppe stammen, werden viele ähnliche Komponenten haben. Sie wurden wahrscheinlich gleichzeitig entwickelt und werden auf den gleichen technischen Spezifikationen basieren. Daher kann man erwarten, dass ihre Motoren und Batterien vergleichbar sind, mit einer Reichweite von etwa 300 km für den elektrischen Panda nach dem WLTP-Zyklus. Obwohl die Autos der Stellantis-Gruppe ein gemeinsames Fundament haben, ist ihr Design unterschiedlich. 

Der Panda zum Beispiel könnte ein Design haben, das an sein Erbe erinnert, mit einem "traditionelleren" Touch, und eine mögliche 4×4-Version könnte das Angebot ergänzen, was Citroën sicherlich nicht in Betracht zieht. Das Design des nächsten Panda soll sich stark an dem des Fiat Panda orientieren. Konzeptfahrzeug Fiat Centoventi, das 2019 enthüllt wird.. Die neue Generation des Panda wird Mitte Juli 2024 enthüllt, also müssen wir uns noch etwas gedulden.

Wenn Sie noch mehr wissen möchten, lesen Sie bitte den Artikel unseren Artikel über die billigsten Elektroautos im Jahr 2023.. Ob Sie ein Stadtbewohner sind, der einen Kleinwagen für seine täglichen Fahrten sucht, oder ein Autofan, der auf der Suche nach dem neuesten Modell ist, es gibt bestimmt ein Elektrofahrzeug für Sie. Sind Sie bereit, den Schritt zum Elektrofahrzeug zu wagen? Kontaktieren Sie unsere Beev-Experten, wenn Sie Fragen haben. Wir werden Ihnen innerhalb einer Stunde antworten.

Fotos von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn Sie an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glauben, haben Sie bereits die Hälfte des Weges zum ökologischen Wandel zurückgelegt.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch
bornes de recharge hotel

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen