Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Wie funktioniert eine Ladestation?

Ladestation Orléans

Heute werden wir uns mit der Funktionsweise von Ladestationen beschäftigen. Die verschiedenen Arten von Ladestationen und ihre Funktionsweise zu verstehen, kann ein ziemliches Durcheinander sein. Um Ihnen dabei zu helfen, sich nicht mehr in diesem Thema zu verheddern, finden Sie hier einen umfassenden Artikel, der die Informationen klar und verständlich zusammenfasst.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

492 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Einzelne Terminals

Individuelle Ladestationen stellen derzeit die große Mehrheit der französischen Ladepunkte dar. Wenn Sie dies verstehen, können Sie den Übergang schaffen und es 90% der Franzosen gleichtun, die entweder zu Hause oder am Arbeitsplatz aufladen.

Was ist eine individuelle Ladestation?

Eine sogenannte individuelle Ladestation wird in einem privaten Umfeld installiert. Ob zu Hause oder auf dem Parkplatz, wenn Sie in einem Miteigentum wohnen, Sie allein haben die Kontrolle über die Installation. Die Ladeleistung variiert zwischen 3,7 und 22 kW, abhängig von Ihrer elektrischen Installation (einphasig oder dreiphasig).

Weiterführende Informationen → Leitfaden Ladestation in Miteigentümergemeinschaften 

Erhalten Sie ein Angebot für
für Ihre Ladestation.

Wie funktioniert eine individuelle Ladestation?

Eine individuelle Ladestation besteht aus einer Einheit, die Energie aufnimmt und diese über ein Ladekabel an das Fahrzeug abgibt.

Betrieb der Ladestation
Quelle: Éduscol Bildung

Der aktuelle Standard verwendet den T2-Anschluss, sowohl auf der Seite der Ladestation als auch auf der Seite des Fahrzeugs. Dieser Anschluss deckt alle elektrifizierten Fahrzeuge ab, die nach 2016 gebaut wurden, und das Kabel ist beim Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs häufig im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus verfügt eine einzelne Ladestation über eine eigene Stromleitung, so dass Ihre Anlage geschützt ist.

Darüber hinaus gibt es zwei Aspekte, um eine Ladestation zu sichern. Der erste ist vor der Ladestation. Durch die Installation eines Differenzialschalters und eines Trennschalters. Diese beiden Elemente, die in der elektrischen Schalttafel installiert werden, sorgen dafür, dass Ihre Anlage weder einen Ausfall noch einen Unfall erleidet.

Die zweite Möglichkeit liegt in der Ladestation: Einige Ladestationen können mit einem sogenannten "Lastabwurf"-Modul ausgestattet sein. 

Die Ladestation berechnet dann die Energiemenge, die sie beziehen kann, ohne dass die Sicherungen durchbrennen. Dies sichert die Installation und verhindert, dass mehr Strom verbraucht wird, als Ihr System liefern kann.

Wie Sie den Ladevorgang starten oder stoppen können, ist von Ladestation zu Ladestation unterschiedlich. Im ersten Fall hat die Ladestation keine Schnittstelle für die Fernsteuerung. In diesem Fall wird der Ladevorgang durch einfaches Einstecken des Kabels in das Fahrzeug aktiviert. Das Entfernen des Kabels stoppt den Vorgang. Im zweiten Fall ist die Ladestation angeschlossen. Die mobile Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug anzuschließen, aber den Ladevorgang z.B. mitten in der Nacht zu starten. Dies ermöglicht Ihnen, die Kosten für das Laden zu optimieren, wenn Sie einen Vertrag mit Voll- und Nebenzeiten haben.

Da der technische Fortschritt bei individuellen Ladesäulen sehr schnell voranschreitet, bieten die meisten Ladesäulen in ihren Modellen eine Schnittstelle für die Fernsteuerung an, selbst wenn sie nicht optional sind.

Weiterführende Fragen → Green'up oder WallBox

Warum eine individuelle Ladestation installieren?

Individuelle Poller sind, wie ihr Name schon sagt, für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie werden in der Nähe von Wohnhäusern aufgestellt, so dass sie täglich genutzt werden können. 

Einmal installiert, lädt der Besitzer durchschnittlich 95% seiner Fahrzeuge auf diese Weise. Mit einer durchschnittlichen Tankfüllung von ca. 7 Euro ist dies die zuverlässigste und wirtschaftlichste Lösung für jeden Privatmann, der sichergehen möchte, dass sein Fahrzeug jeden Morgen aufgeladen wird..

Die Ladezeit kann je nach Leistung der Ladestation variieren. Bei einer Installation mit 7,4 kW kann die große Mehrheit der heutigen Elektrofahrzeuge in weniger als 10 Stunden vollständig aufgeladen werden.

Weiterführende Fragen → →. Preis Ladestation

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater

Öffentliche Ladestationen

Was ist eine öffentliche Ladestation?

Öffentliche Terminals sind Terminals, die gemeinsam genutzt werden. Sie können von Unternehmen installiert werden, die freien Zugang zu ihren Parkplätzen haben (Restaurants, Golfplätze ...), von großen Handelsketten (Supermärkte, Einkaufszentren ...) oder auch von Einrichtungen des öffentlichen Dienstes (Rathäuser, Ausbildungszentren ...). Schließlich können einige öffentliche Ladestationen von einem "Mobilitätsbetreiber" installiert werden. Dieser installiert öffentlich zugängliche Ladestationen in Ballungsräumen und berechnet ein Abonnement. In allen Fällen unterliegt der Zugang zu den Ladestationen unterschiedlichen Bedingungen, die ich im Folgenden erläutern werde.

Weiterführende Fragen → Beihilfen für die Installation von Ladestationen in Unternehmen

Wie funktioniert eine öffentliche Ladestation?

Obwohl sie öffentlich genannt werden, sind diese Ladestationen nicht frei zugänglich. Sie sind entweder Teil eines Ladenetzwerks oder unterliegen bestimmten Bedingungen. Eine Freizeiteinrichtung zum Beispiel, die ein Interesse daran hat, Ladestationen zu bauen, kann verlangen, dass die Nutzer nur zu ihren Kunden gehören. Die Funktionsweise einer Ladestation kann in diesem Fall von Einrichtung zu Einrichtung stark variieren, so dass ich Ihnen empfehle, sich direkt bei diesen Akteuren zu informieren.

Was das Ladenetzwerk betrifft, ist es recht einfach. Sie können meist über eine Anwendung überprüfen, ob die Ladestationen geladen werden und frei sind. Ihre Zugangsvoraussetzung ist eine Ladekarte. Mit dieser Karte können Sie die Ladestation freischalten, um den Ladevorgang zu starten.

Weiterführende Fragen → Ladestation in Restaurants 

Für welchen Zweck?

Die öffentlichen Ladestationen werden meist nur sporadisch genutzt. Entweder verbrauchen Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug nicht viel und eine Ladung pro Woche reicht aus, um Ihren wöchentlichen Kilometerbedarf zu decken. Oder Sie sind unterwegs und müssen dringend aufladen. Der Grund für eine solche Häufigkeit ist der Preis. Der Preis kann variieren, aber in der Regel liegen wir bei etwa 20 Euro pro Tankfüllung. Das ist weit entfernt von den 7 Euro für eine Heimladestation.

Um Ihnen einige Ratschläge für das Laden an einer öffentlichen Ladestation zu geben, nehmen Sie Ihr T2-zu-T2-Ladegerät mit, informieren Sie sich über die maximale Leistung Ihres Fahrzeugs und überschreiten Sie nicht die 80%ige Ladung Ihrer Batterie. Der Übergang von 80% auf 100% dauert viel länger, da die Batterie die Ladegeschwindigkeit verringert, um eine Überladung zu vermeiden.

Abschließend :

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwei Arten von Ladestationen gibt.

  • Die individuellen Terminals. Sie werden an privaten Orten installiert, häufig in den Häusern der Nutzer. Sie haben eine geringe Leistung (von 3,7 bis 22 kW). Sie werden täglich genutzt und der Preis für das Aufladen ist sehr günstig (ca. 7 Euro für eine Ladung mit 7,4 kW).
  • Die öffentlichen Ladestationen. Sie werden an Orten mit Publikumsverkehr installiert (Städte, Unternehmen, große Supermärkte ...). Für den Betrieb ist eine Ladekarte erforderlich. Sie haben eine unterschiedliche Leistung und können manchmal auch schnell laden (weniger als 60 Minuten). Sie werden nur sporadisch genutzt, oft als Pannenhilfe, da ihr Preis relativ hoch ist.

Ich hoffe, dass Sie die Welt der Ladestationen nun besser verstehen. Wenn Sie sich damit vertraut gemacht haben, können Sie beruhigt auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und freue mich auf ein baldiges elektrisches Fahren (falls Sie es nicht schon getan haben).

 

Wenn Sie mehr über die Förderung von Ladesäulen erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.Förderung der Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Bitte lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema.

Fotos von Grace Nzuzi
Grace Nzuzi

Mit meinen Artikeln helfe ich Ihnen, Ihren Energiewandel besser zu bewältigen. Dies gilt sowohl für Fachleute als auch für Privatpersonen.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch
Nio CATL partenership Head

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen