Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Wallbox Pulsar Socket vs. Easee: Welche Säule ist die richtige?

wallbox pulsar socket beev

Heute ist die Nutzung von Elektrofahrzeuge in Frankreich immer mehr an, Fast 90 % der Franzosen laden ihr Fahrzeug zu Hause auf.. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung der Auswahl von Ladestationen, die den langfristigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden können. Es gibt viele verschiedene Ladelösungen auf dem Markt, aber einige heben sich von anderen ab. In diesem Artikel werden wir einen Vergleich anstellen Wallbox Pulsar Socket vs. Easee und diskutieren die verschiedenen Vorteile, die diese Ladesäulen bieten. Ladestationen bieten. den Besitzern von sauberen Autos bieten können.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Was Sie wissen sollten: Die Ladestation Easee Home darf in Schweden und den Niederlanden nicht verkauft werden.

Vorstellung der beiden Terminals: Wallbox Pulsar socket vs Easee

Ihre Ladeleistung und Art der Aufnahme

Die Wallbox Pulsar Socket und der Easee Home sind in der Lage, eine Leistung von 7,4 bis 22 kW einphasig zu liefern. Bei dreiphasigem Betrieb können Sie eine Ladekapazität von 11 kW bis 22 kW erreichen.

Wenn Sie z.B. Ihr Auto aufladen möchten Tesla Model 3 zu laden. mit einer der beiden Ladesäulen laden. Ladestationen zu laden.Hier sind die Ladezeiten, die Sie je nach Leistung haben werden:

Ladeleistung Von Tesla Model 3 angenommene Leistung Nachfüllzeit
3,7 kW
3,7 kW
9 Stunden und 19 Minuten
7,4 kW
7,4 kW
4 Stunden und 40 Minuten
11 kW
11 kW
3 Stunden und 08 Minuten
22 kW
11 kW
3 Stunden und 08 Minuten

Um zu laden, müssen Sie ein Typ-2-Kabel verwenden, um Ihre Ladestation mit Ihrem Fahrzeug zu verbinden.

Konnektivität: Wallbox Pulsar socket vs. Easee

En faisant l’acquisition d’une Wallbox Pulsar socket ou d’une Easee, vous allez pouvoir profiter d’une connexion internet directement sur votre boîtier de charge. Cette connectivité va vous permettre de suivre en temps réel votre consommation et le temps de recharge restant depuis votre téléphone. Cela permet aussi d’ajuster vos paramètres et de faire des mises à jour régulières.

La Wallbox Pulsar Socket propose différentes options de connectivité, en effet, il est possible de se connecter en Wi-Fi, Ethernet, 4G ou Bluetooth. Cette diversité vous permet d’être flexible pour faire la liaison entre votre borne et votre smartphone.


Quant à l’Easee Home, elle peut également vous offrir des options de connectivité pratiques. Il est possible d’obtenir une connexion internet grâce à une eSIM intégrée ou à l’aide de votre Wi-Fi. Une eSIM est équivalente à une SIM physique que l’on retrouve dans nos téléphones, cependant celle-ci est virtuelle, vous n’aurez donc rien à insérer dans votre boîtier.

Und schließlich können Sie die beiden Ladestationen ganz einfach über ihre mobile Anwendung steuern. Wallbox und Easee. Allerdings ist die Anwendung für die Ladestationen der Marke Easee derzeit nicht optimal. Es gibt noch viele Probleme, die von den Nutzern bemerkt wurden.

Wallbox Pulsar Socket vs. Easee: Technische Daten

Diese beiden Ladestationen Wir werden die wichtigsten Merkmale wie Abmessungen, Schutzarten und Stoßfestigkeit in einer Tabelle vergleichen, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können.

Technische Merkmale Wallbox Pulsar socket Easee Home
Abmessungen des Gehäuses
204.3 x 313 x 142.5 mm
256 × 193 × 106 mm
Unterstützte Temperatur
-30°C bis 40°C
-30 ° bis 50 ° C
Gewicht
2,5 kg
1,5 kg
Schutzklasse
IP55
IP54
Stoßfestigkeit
IK10
IK10
Überladungsschutz
Ja
Ja

Wallbox Pulsar Socket vs. Easee, welche ist zuverlässiger?

Wir haben in den vorherigen Abschnitten gesehen, dass die beiden Poller in vielen Punkten ähnlich sind. Gibt es jedoch einen zuverlässigeren Poller als den anderen?

La Wallbox Pulsar Socket a eu plus le temps de faire ses preuves auprès de milliers d’utilisateurs qui ont un avis unanime sur sa performance. Elle est plus que recommandée avec de très bons avis sur Internet, et nos experts vous la conseillent fortement concernant son rapport qualité/prix. De plus, la marque de solution de recharge est pionnière sur le marché des bornes de recharge et possède une excellente réputation. Elle continue, par ailleurs, de mettre au point des versions perfectionnées de leurs produits avec des mises à jour régulières de leur logiciel.

D’autre part, l’Easee est encore au stade de l’expérimentation en France, où on la retrouve dans peu de foyers pour le moment. Des admirateurs de voitures électriques parlent également de leurs inquiétudes concernant la fiabilité de cette borne sur des forums. De plus, une information importante à propos de ce boîtier de charge est qu’il n’y a pas d’obturateur inclus, vous devrez vous en procurer un avant l’installation. L’obturateur est composé de volets ou de clapets situés à l’intérieur des contacts de la prise de type 2. Ceux-ci restent fermés par défaut et empêchent l’accès aux parties conductrices de la prise lorsque aucun câble n’est inséré dans le boîtier. Cependant, pour installer cet obturateur, l’installateur devra dénaturer votre boîtier de recharge et par conséquent votre garantie constructeur ne sera plus valide.

L’obturateur est une mesure de sécurité importante pour éviter tout contact accidentel avec les parties électriques de la prise lorsqu’elle n’est pas utilisée. Cela réduira le risque de décharge électrique, en particulier pour les enfants qui pourraient enfoncer des objets dans la prise.

De plus, ne pas avoir d’obturateur dans votre prise n’est pas conforme au décret IRVE ni à la norme NFC15-100. Cette non-conformité fera que votre borne de recharge
ne pourra pas être couverte par l’assurance habitation, et donc payer des frais de réparation éventuels.

Le décret IRVE permet de réglementer l’installation des solutions de recharge en France. Il garantit la sécurité des utilisateurs de bornes dans les lieux privés et publics. Quant à la norme NFC15-100, vise à protéger les infrastructures électriques à basse tension, grâce à des règles strictes de conception, réalisation et maintenance des bornes de recharge.

Verkaufsverbot in mehreren Ländern

Die schwedische Behörde für elektrische Sicherheit (ESV), auch bekannt als Elsässische Elektrizitätsbehörde (EEA), hat einen Bericht veröffentlicht. Elsäkerhetsverket, hat einen Bericht verfasst, in dem sie den Verkauf von Easee-Ladestationen in Schweden und den Niederlanden bis zu einer neuen Entscheidung der ESV verbietet.

Der Grund für diese Entscheidung ist der Erdschlussschutz in der Ladebox, der elektronisch (durch Software) und nicht physisch (elektromechanisch) erfolgt. Die Marke der Ladelösung hat dies jedoch nicht wie vorgeschrieben in der Dokumentation ihrer Ladestation dokumentiert.

Ein Erdschluss ist ein elektrisches Problem, das beim Aufladen Ihres Autos auftreten kann. Elektroauto auftreten kann. wenn Sie nicht über einen Schutz verfügen. Dieses Problem führt zu einem absichtlichen Verlust von elektrischem Strom an die Erde. Dies kann gefährlich sein, da die Nutzer elektrische Entladungen erhalten können, wenn sie ein Metallteil an der Ladestation berühren, oder die Ausrüstung oder das Fahrzeug beschädigen können.

Diese Entscheidung ist nicht endgültig, die ESV überprüft ihre Entscheidung aufgrund des neuen Berichts, den Easee ihr geschickt hat. Wenn Sie mehr über das Verkaufsverbot erfahren möchten, hat Easee eine Erklärung veröffentlicht, in der die Probleme und die Zukunft der Ladestationen erläutert werden.

Unsere Feststellung

Wir stellen fest, dass die Pulsar Socket Wallbox eine offensichtliche Wahl für die Installation einer zuverlässigen und sicheren Ladelösung für Ihr Zuhause ist. Ihr Ruf und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zur besten Option, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie eine angeschlossene Ladestation kaufen möchten. Darüber hinaus bemerken wir einen kleinen Preisunterschied zwischen der Wallbox und Easee. Der niedrigere Preis der norwegischen Marke ist jedoch der Preis für eine nicht konforme Ladestation, die für Ihr tägliches Laden gefährlich sein kann.

Wallbox Pulsar Socket vs. Easee: ihr Preis

Die Preise für Ladelösungen variieren je nach Modell und den Optionen, die Sie hinzufügen können, wie z.B. Entlastung. Diese Option ist wichtig, da sie dafür sorgt, dass die Sicherungen nicht durchbrennen, wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen, rechnen Sie mit 120 Euro.Euro, wenn Sie einphasig oder einphasig laden. 196 Euro, wenn Sie dreiphasig fahren.. Zur Erinnerung: Der Lastabwurf ist nicht an die Ladestation gebunden, sondern erfordert eine Installation. Er muss auch in einer einzelnen Zeile in Ihrem Angebot für die Installation angegeben werden.

Für unsere beiden LadestationenDie Wallbox Wallbox ist eine Wallbox Pulsar Socket kostet 920 €, hinzu kommt der Lastabwurf, wenn Sie dies wünschen, und der Installationspreis von 450 € ohne MwSt. (5,5 % MwSt.).

Wenn Sie die Wallbox Pulsar Socket einphasig installieren, haben wir also : 920 + 120,60 + 474,25 = 1514,85 € INKL. MWST.

Für den Easee Home gilt die folgende Berechnung: 890 € + 120,60 + 474,25 = 1484,85 € INKL. MWST.


Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Preisen um Schätzungen handelt. Die Kosten für die Installation hängen von der Entfernung zwischen Ihrem Zähler und der Ladestation, der gelieferten Leistung und den gewählten Optionen ab.

Der Staat hat eine Beihilfe eingeführt, um die Installation von Ladestationen etwas erschwinglicher zu machen. Sie können eine Steuergutschrift von 500 € erhalten. Dieser Betrag wird von Ihrer Steuerschuld im Jahr N+1 abgezogen.

Modell Preis der Säule Entlastungsoption Installation ohne MwSt. (5,5 % MwSt.) Gesamtpreis Preis nach Abzug der Steuergutschrift von 500 €.
Wallbox Pulsar Socket
920 €
120,60 € einphasig / 196,60 € dreiphasig
450 € ohne MwSt. (474,25 € mit 5,5% MwSt.)
1514,85 €
1014,85 €
Easee Home
890 €
120,60 € einphasig / 196,60 € dreiphasig
450 € ohne MwSt. (474,25 € mit 5,5% MwSt.)
1484,85 €
1184,85 €

Wie bereits erwähnt, kann der geringe Preisunterschied darauf zurückzuführen sein, dass Easee Home nicht zugelassen ist und nicht den Normen IRVE und NFC15-100 entspricht.

Wallbox Pulsar Socket vs. Easee: Vergleichstabelle

Hier ist eine Übersichtstabelle, die es Ihnen ermöglicht, die beiden Ladestationen zu vergleichen. Ladestationen Wallbox Pulsar Socket und Easee Home.

Modell Gesamtpreis des Pollers (nach Abzug der Steuergutschrift) Schutzklasse Ladeleistung Konnektivität Kabel
Wallbox Pulsar Socket
1014,85 €
IP55 / IK10
7,4 kW bis 22 kW
Wi-Fi, Bluetooth
Typ 2
Easee Home
1184,25 €
IP54 / IK10
3,7 kW bis 22 kW
eSIM, Wi-Fi
Typ 2

Schlussfolgerung

Alles in allem gibt es keine großen Unterschiede zwischen der Pulsar Socket Wallbox und der Easee, mit Ausnahme der Ästhetik. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Easee Home auf dem schwedischen und niederländischen Markt Probleme mit Erdungslecks hatte. Sobald die technischen Details geklärt sind, wird diese Ladestation eine interessante Option sein. 

 

Wenn Sie sich für eine Ladelösung entscheiden möchten, die sich bei Fahrern von Elektroautos bereits bewährt hat, empfehlen wir Ihnen die Pulsar Socket Wallbox. Sie ist zuverlässig und beliebt und wird eine ausgezeichnete Wahl sein.. Da der Preisunterschied zwischen diesen beiden Ladestationen gering ist, sollten Sie sich für die Ladestation mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden, die sich bereits bewährt hat.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Expertenberater. Beev steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Wenn Sie mehr über die Förderung von Ladesäulen erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.Förderung der Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Bitte lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema.

Meine Ladestation mit wenigen Klicks erhalten
Fotos von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch
bornes de recharge hotel

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen