Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Test Nissan Leaf e+ 62 kWh: Das Beste vom Leaf

Nissan leaf e+

Test Nissan Leaf e+: Was ist von dem meistverkauften elektrischen Kompaktwagen der Welt zu halten? Der Nissan Leaf e+ 62 kWh ist das meistverkaufte CO2-freie Fahrzeug der Welt. Er macht vielleicht nicht die gleichen Schlagzeilen wie Tesla, aber er bietet seinen Besitzern etwas, was der amerikanische Riese nicht hat. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

492 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

VS

Vergleichen Sie den Mini Cooper Electric vs. Nissan Leaf e+ in unserem Elektroauto-Vergleichstool

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

01 76 40 35 38

Alles über den Nissan Leaf+

Allgemeine Informationen Die Aufladung Abmessungen und Gewicht Allgemeine Informationen

Leistung: 210 PS - 160 kW

Batterie: 62 kWh

Reichweite (WLTP): 385km

Verbrauch: 14.8 kWh/100 km

Antrieb: Frontantrieb

Die Aufladung
  • Beschleunigte AC-Ladung (zu Hause)
    • Max. Leistung AC: 6.6 kW - Einphasig
    • AC-Anschluss: Typ 2
  • DC-Schnellladung
    • Max. Leistung DC: 100 kW
    • DC-Anschluss: CHAdeMO
Abmessungen und Gewicht

Länge: 4480mm

Breite: 170mm

Höhe: 1540mm

Kofferraumvolumen: 435L

Leergewicht: 1520 kg

Der Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Der Nissan Leaf e+ 2019 holt auf und bietet das, was den vorherigen Generationen gefehlt hat: eine größere Reichweite und ein unvergleichliches Fahrvergnügen.

Nissan Leaf e+ Probefahrt mit Video

"Der König ist tot, es lebe der König".

Der Nissan Leaf, der ursprünglich 2010 auf den Markt kam, wurde weltweit 400.000 Mal verkauft. Das ist ein Rekord. Mit großem Interesse erwarteten die Verbraucher die e+ Version, die endlich eine 62 KWh Batterie bietet. Diese Version bietet das, was der 2015er Version fehlte: eine Reichweite von fast 400 km. Damit entmutigt Nissan die letzten Unverbesserlichen, die weiterhin auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor setzen wollen.

Test Nissan leaf e+ Test Nissan leaf e+ Test Nissan leaf e+

Der Nissan Leaf e+, das Beste des Leaf

Abgesehen von einem verchromten "Plus"-Schild unter dem Ausstattungsabzeichen auf der Heckklappe und einer blauen unteren Stoßstangenverkleidung vorne sind die Änderungen von außen nicht sichtbar. Im Innenraum gibt es einen zentralen 8,0-Zoll-Touchscreen anstelle des 7,0-Zoll-Geräts des Standardfahrzeugs.

Die größte Änderung ist natürlich die neu gestaltete Batterie in einem anderen Gehäuse. Sie verwendet Zellen mit etwas höherer Dichte, um 62 kWh gegenüber 40 kWh beim Standard-Leaf zu liefern.
Der Leaf e+ hat eine Nennleistung von 160 kW (210 PS) gegenüber 110 kW (147 PS) beim Standardmodell mit 40 kWh.

Auf der Straße ist der Nissan Leaf e+ so ziemlich das, was wir erwartet haben: ein stärkerer Leaf mit einer größeren Reichweite.
Das Fahren ist komfortabel, die Lenkung ist angemessen und zum ersten Mal bietet er genug Schwung, um bei jeder Geschwindigkeit, einschließlich der Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, zu überholen.

Der Leaf ist genauso gut im Stand und bietet die Eigenschaften eines Ein-Pedal-Fahrzeugs. Diese Generation bietet das e-Pedal, das die Batterie effizienter auflädt: Sie müssen nur Ihren Fuß allmählich vom Pedal nehmen, um die Regeneration zu aktivieren. Es ist einfach, sich an diesen Fahrmodus mit nur einem Pedal zu gewöhnen und es macht Spaß. Wenn Sie jedoch ein traditionelleres Bremserlebnis bevorzugen, kombiniert der Leaf gut das regenerativem Bremsen und mechanischem Bremsen - es gibt keinen schwierigen Übergang zwischen den beiden.

Mit dem Gewicht der schweren Batterie unter dem Fahrgastraum, um den Schwerpunkt niedrig zu halten, bewältigt der Leaf kurvige Straßen recht gut. mit kontrollierten Kurveneigenschaften.

Beev bietet 100 %ige Elektrofahrzeuge mehrerer Marken zum besten Preis sowie Ladelösungen an.

Auswahl eines Elektrofahrzeugs

Das Aufladen des Nissan Leaf e+

Ein großer Vorteil des Nissan Leaf e+ ist, dass sein Standard-Ladekabel das Laden an einer Haushaltssteckdose unterstützt, ohne dass Sie auch nur einen Euro für eine Wallbox zu Hause ausgeben müssen. Stattdessen benötigen Sie lediglich eine 220-Volt-Steckdose, und sobald Sie aufgeladen sind, können Sie losfahren.

Für diejenigen, die eine Schnellladung benötigen, kann ein Wechsel zu einem 100 kW-Ladegerät den Leaf e+ in 45 Minuten von 0 auf 80% bringen, obwohl diese Art von Schnellladung noch schwer zu finden ist. Die Verwendung eines gängigeren 50-kW-Ladegeräts kann 80% der Batterieleistung in nur einer Stunde erreichen.

Soweit wir sehen konnten, schien der e+ auf dem besten Weg zu sein, seine maximale Reichweite von 385 km zu erreichen, wenn wir die Batterie bis zum Ende entladen ließen.

Der Nissan Leaf e+ beginnt bei 43.700 € und 2019 hat sich das Angebot seit seiner Markteinführung stark erweitert, insbesondere durch seine koreanischen Verwandten Kia Niro EV und Hyundai Kona, die zum gleichen Preis angeboten werden und eine etwas größere Reichweite als der Leaf e+ haben. Dennoch ist der Leaf ein Kompaktwagen und für den städtischen und vorstädtischen Gebrauch ist der Leaf wie ein Fisch im Wasser und auf diesem Gebiet durchaus konkurrenzfähig. Sind Sie also eher ein Stadt- oder Landfahrer?

Test Nissan Leaf-e

Ausstattung und Preise des Nissan Leaf e+

N - CONNECTA TEKNA N - CONNECTA

SICHERHEIT

  • Intelligente Geschwindigkeitsregelung
  • Parksensoren vorne und hinten
  • Intelligente Notbremse mit Fußgängererkennung
  • Intelligentes Heckkollisionswarnsystem
  • Erkennung von Verkehrsschildern
  • Intelligentes Müdigkeitserkennungssystem

AUSSEN

  • 17″-Leichtmetallfelgen
  • Verchromte Türgriffe
  • Türmittelpfosten schwarz lackiert
  • Außenspiegel in Wagenfarbe

INTERIEUR

  • Gemischte Polsterung TEP / Stoff schwarz oder beige

KOMFORT

  • Beheizbare und einklappbare Außenspiegel
  • Beheizte Vorder- und Rücksitze
  • Lederlenkrad mit Heizung
  • Fernauslösung der Klimaanlage
  • e-Pedal-Technologie
  • Touchscreen 8″
  • 360° Smart Vision & Einparkhilfe vorne und hinten

Preis: 43.700€ (ohne Umweltbonus von maximal 7000€)

TEKNA

Finish N - CONNECTA mit zusätzlichem :

EXTERIEUR

  • LED-Frontscheinwerfer mit LED-Lichtsignatur und automatischer Niveauregulierung
  • LED-Nebelscheinwerfer vorne

INTERIEUR

  • Lederausstattung mit Einsätzen aus schwarzem oder beigem Wildleder

KOMFORT

  • Elektrische Parkbremse
  • ProPilot: Technologie zur Unterstützung des Fahrens
  • Bose Energy Efficient Series 7-Lautsprecher-Soundsystem

Preis: 45.500€ (ohne Umweltbonus von maximal 7000€)

Test Nissan leaf e+ - Zusammenfassung

  • Autonomie
  • Der E-Pedal
  • Fahrkomfort
  • Etwas hoher Preis für die Einstiegsklasse
Elektroautos
für Dummies Laden Sie diesen umfassenden Leitfaden herunter, um Elektroautos besser zu verstehen. Laden Sie das Weißbuch herunter Weißbuch
Fotos von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen