Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Lotus Eletre: Der neue Hyper-SUV mit 100 % Elektroantrieb

Lotus Eletre Diagonal vorne

Lotus Cars, der berühmte britische Rennwagenhersteller, hat für Ende 2022 eine innovative Markteinführung geplant und wagt den Schritt in die Elektrotechnik.

Nach dem erstenelektrischen Hypercar, dem Lotus Evija, kehrt die englische Marke nun mit dem neuen Lotus Eletre zurück, einem 100% elektrischen Hyper-SUV, der sich als sehr innovativ erweist.

Lassen Sie uns in diesem Artikel die Besonderheiten dieses neuen Elektroauto-Modells von Lotus betrachten.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

492 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

Was wir über Lotus Eletre wissen

Lotus Cars hat sich entschieden, sein erstes elektrisches SUV-Modell in drei Versionen anzubieten, den Eletre, Eletre S und Eletre R, für die gilt Geschwindigkeit und Prestige im Vordergrund stehen. In Übereinstimmung mit den Ursprüngen des britischen Herstellers behält dieser neue Hyper-Elektro-SUV natürlich auch eine gewisse Ähnlichkeit mit der Marke Eletretre. DNA eines Rennwagens.Das Ergebnis ist eine beeindruckende Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit und Beschleunigung.

Mit diesem neuen elektrischen SUV-Modell hat sich Lotus entschieden, die Betonung auf "gut" zu legen. Raffinesse und bietet ein Fahrzeug an, das sich durch eine hohe Qualität auszeichnet. Ein leistungsstarkes Elektroauto mit einem sorgfältig durchdachten Design.Das Modell ist mit einem Design ausgestattet, das sowohl für die Straße als auch für den Rennsport geeignet ist.

Der Lotus Eletre ist das erste Fahrzeug, das Lotus auf den Markt gebracht hat, das für den täglichen Gebrauch und nicht speziell für den Einsatz auf Rennstrecken bestimmt ist. Die Erfahrung des Herstellers im Rennsport ermöglicht es ihm, einen einzigartigen Elektro-SUV anzubieten, der ein Elektroauto für den Alltag mit einem leistungsstarken Sportwagen verbindet.

Mit der Einführung des Lotus Eletre will sich die englische Marke neu erfinden und einen frischen, innovativen Wind in das aktuelle Angebot auf dem Markt für Elektroautos bringen. Mit einem Einstiegspreis von 96.890 € in Frankreich.ist der neue Lotus Eletre eindeutig im Segment der Elektroautos positioniert. Premiumklasseund sogar in der Klasse der Elektroautos. Luxus-Elektroauto.

Lesen Sie auch : Elektro-SUVs: Welcher soll es 2022 sein?

Die besonderen Merkmale des Lotus Eletre

Die Leistung

Das Hauptmerkmal des neuen Elektro-SUV ist zweifellos seine Geschwindigkeit. Geschwindigkeit und seine Leistung. Der Lotus Eletre wird in der Lage sein, in weniger als drei Sekunden auf 60 km/h zu beschleunigen. Der Eletretre ist für alle Fans von Elektrofahrzeugen geeignet.

Der Lotus Eletre wird mit dem neuen Betriebssystem von Lotus ausgestattet sein, dem Lotus Hyper OS ausgestattet.Damit kann das Elektrofahrzeug problemlos hohe Leistungen auf der Straße erbringen.

Die Batterie und das Aufladen

Alle drei Versionen des Lotus Eletre haben eine Batterie mit einer Kapazität von 112 kWh. Der Elektro-SUV kann wie folgt aufgeladen werden Aufladen Ultra-Schnellladung. Es ist möglich, den Lotus Eletre von 80% auf 80% aufzuladen. 10 % auf 80 % in nur 20 Minuten. !

Was die Reichweite betrifft, so hat der Lotus Eletre, wie jeder andere elektrische SUV auch, folgende Eigenschaften eine hohe Reichweite.Der Eletretre hat eine hohe Reichweite, die es Ihnen ermöglicht, auch lange Strecken in aller Ruhe zurückzulegen. Die Basisversion des Lotus Eletre eine Reichweite von bis zu 600 km.Der Eletre S ist ihm mit einer Reichweite von 580 km dicht auf den Fersen.
Der Eletre R, das stärkste Modell der Eletre-Reihe, hat eine etwas geringere Reichweite von 500 km.

Lesen Sie auch : Ranking 2023 der Elektroautos mit großer Reichweite.

Das Innere

Das Innendesign des Lotus Eletre wurde mit avantgardistischen Nappalederalternativen sowie mit Teppichen und Kofferraumauskleidungen aus 100% Recyclingmaterial gestaltet.

Darüber hinaus ist der Elektro-SUV mit fünf Sitzplätzen mit einem großen, hochentwickelten zentralen Bildschirm ausgestattet, der mit dem neuen System Lotus Hyper OS entwickelt wurde.. Lotus bietet einen brandneuen, ultradünnen OLED-Touchscreen an, der die Erfahrung von fortschrittliche Technologie. und Immersives Erlebnis Der Lotus bietet dem Fahrer und den Passagieren ein völlig neues, digitales Erlebnis mit Inhalten in Echtzeit und in 3D.

Darüber hinaus bietet der Eletre verschiedene Navigationsdienste, die von HERE Technologies entwickelt wurden. Dazu gehören ein Reichweitenassistent, ein Routenvorhersagesystem und ein Lautsprechersystem, das ein hochgradig musikalisches Hörerlebnis bietet. Immersive MusikwiedergabeDank der Technologie Dolby Atmos.

Der Preis

Derzeit erhältlich zum Preis von 96.890 € erhältlich.erhältlich ist, wird der Lotus Eletre voraussichtlich im Sommer 2023 in Frankreich ausgeliefert werden.

Vergleichstabelle der drei Versionen des Lotus Eletre

Versionen

Eletre

Eletre S

Eletre R

Maximale Leistung

450 kW

450 kW

675 kW

Maximale Geschwindigkeit

250 km/h

250 km/h

260 km/h

Beschleunigung (0-100 km/h)

4,5 Sek.

4,5 Sek.

2,95 sec

Autonomie

600 km

580 km

500 km

Der Lotus Eletre wurde so konzipiert, dass seine Reichweite im Vordergrund steht. Der Elektro-SUV ist für das autonome Fahren konzipiert. 100% autonomes Fahren So kann er dank seiner zahlreichen eingebauten Technologien seine Umgebung voraussehen und sich sicher und autonom auf der Straße bewegen.

Tatsächlich ist der Lotus Eletre mit dem LIDAR-System ausgestattet. das die Umgebung des Fahrzeugs in einem Radius von 200 Metern in alle Richtungen erfassen kann. Das LIDAR-System verfügt über zahlreiche Funktionen, um die Sicherheit zu gewährleisten. optimale Sicherheit Dazu gehört auch die Erkennung von Hindernissen in der Umgebung des Fahrzeugs, selbst bei Nachtsicht.

Darüber hinaus verfügt der Elektro-SUV über Ultra-HD-Seitenkameras, die in das Fahrzeug eingebaut sind, um die Umgebung in einem 360°-Radius abzubilden. 


Was die aktuellen Vorschriften für das autonome Fahren betrifft,
Autonomes Fahren der Stufe 3 ist in Europa seit dem 1. September 2022 erlaubt..

Darüber hinaus ist nach Angaben des Ministerium für den ökologischen ÜbergangDie Einführung von Vorschriften zugunsten des autonomen Fahrens soll dazu dienen die Entwicklung der automatisierten Straßenmobilität zu begleiten. in Frankreich, sowohl auf der Ebene der Fahrzeuge als auch auf der Ebene der automatisierten Systeme und Dienstleistungen.

Auf europäischer Ebene sollte das autonome Fahren der Stufe 3 ebenfalls eingeführt werden, ebenso wie die Einführung einer Reihe von Maßnahmen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren. eine Reihe von technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften für autonome und vernetzte Fahrzeuge. um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Die Elektroambitionen von Lotus Cars

Gekauft von der chinesischen Automobilgruppe Geely seit 2017, könnte die Einführung dieses ersten 100% elektrischen SUV nicht der erste Versuch der englischen Marke sein. In Anbetracht der Tatsache, dass das Unternehmen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist dies eine gute Nachricht. dem derzeitigen Wachstum des weltweiten Marktes für Elektroautos und der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. chinesischen ElektroautosEs könnte sein, dass der Lotus Eletre nicht das letzte elektrische Modell sein wird, das Lotus Cars auf den Markt bringt.

Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die englische Marke beschließt, sich stärker im Segment der Elektrofahrzeuge zu positionieren.Elektroautos im oberen Preissegment zu etablieren.Dies ist ein Versuch, die vielen Chancen auf dem Markt für Elektromobilität zu nutzen.

Der Hersteller kündigte insbesondere seine Absicht an, vollständig auf Elektroautos umzusteigen und bis 2028 einen zukünftigen Katalog mit 100 % Elektroantrieb anzubieten.

Es bleibt abzuwarten, ob Lotus Cars seine Versprechungen und Ambitionen im Bereich der Elektrofahrzeuge einhalten kann und dabei seine eigene innovative Identität beibehält.

Lesen Sie auch : Top 9 der chinesischen Elektroautos im Jahr 2023

Fotos von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen beim Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen